Jazz
-
Porträt Iiro Rantala
Der Querkopf
Gemeinhin gilt Iiro Rantala als international bestens beleumundeter Jazzpianist. Dabei ist er vom Beginn seiner Karriere an auch in der Klassik beheimatet.
-
3 Fragen an …
3 Fragen an … Michael Wollny
Der Schweinfurter Jazzpianist Michael Wollny hat bemerkenswert viele Bezüge zur klassischen Musik
-
ELBJAZZ 2018
Woodstock-Feeling im Hamburger Hafen
Das Hamburger ELBJAZZ-Festival ist seit acht Jahren fester Anziehungspunkt für Jazz-Fans aus aller Welt. concerti war am Festivalfreitag vor Ort
-
ELBJAZZ 2018
ELBJAZZ-Festival veröffentlicht Spielplan
Das Hamburger ELBJAZZ-Festival hat auf einer Pressekonferenz sein diesjähriges Programm bekanntgegeben. Mit dabei sind Jazzgrößen wie Kamasi Washington, Nils Landgren und Michael Wollny
-
Urban Jazz Festival Hamburg
Jazz auf dem neuesten Stand
Am kommenden Wochenende feiert in Hamburgs legendärem Birdland Jazzclub ein neues Festival Premiere. Das Urban Jazz Festival präsentiert den aktuellen Jazz-Sound der Hansestadt
-
George Antheil und der Symphonic Jazz
Die Spur des Jazz in der Kunstmusik verfolgen
Die Philharmoniker werden „Grenzgänger“ – frei nach dem Motto des Festivals „NOW!“
-
Zum 100. Geburtstag von Dizzy Gillespie
Jazzpionier mit Weltsicht
Er gilt bis heute als Inbegriff des Jazz-Hipsters, war nie um eine Slapstik-Einlage auf der Bühne verlegen und revolutionierte ganz nebenbei ein ganzes Genre. Heute wäre Jazzlegende Dizzy Gillespie 100 Jahre alt geworden
-
Jazztage Dresden 2017
Trend zur Klassik
Ein reines Jazzfestival? Weit gefehlt! Die Jazztage Dresden schauen auch in seiner diesjährigen Ausgabe über den Tellerrand des Genres in Richtung Klassik
-
Pianist Tigran Hamasyan im Porträt
Dieser eine sakrale Moment
Der Jazzpianist Tigran Hamasyan scheint sich stets in seiner Musik zu verlieren – und nimmt die Zuhörer gleich mit in seine trancehaften Welten
-
Zum 100. Geburtstag von Thelonious Monk
Monk’s Dream
Der US-amerikanische Jazzmusiker und Komponist Thelonious Monk ist weit über die Genre-Grenze des von ihm mitgegründeten Bebops bekannt. Heute wäre der Jazzpionier 100 Jahre alt geworden
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.