Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope (Leitung)
Termine
-
TermintippSo., 25. Jan. 2026 15:00 UhrZKO-Haus, ZürichKonzert
Interpreten
Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope (Leitung)Programm
Werke von Mozart, Gluck Bologne & Haydn,
-
Konzert
Details
Interpreten
Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope (Leitung)Programm
Mozart: Sinfonie Nr. 51 D-Dur KV 196/121 & Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207, Gluck: Tanz der Furien aus „Orpheus und Eurydike», Bologne: Violinkonzert A-Dur op. 5/2, Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll Hob. I:49 „La Passione»,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Daniel Hope, geboren 1973, begann mit vier Jahren das Violinspiel. Seine Familie zog von Südafrika über Paris nach England, wo er dann am Royal College of Music studierte. Er nahm Unterricht bei Zakhar Bron und Yehudi Menuhin. Menuhin unterstützte ihn auch nach…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Daniel Hope
„Jeder Tag ein Sechser im Lotto“
Fünfzig Konzerte zum Fünfzigsten: Daniel Hope begeht seinen runden Geburtstag mit einem opulenten Programm beim Schleswig-Holstein Musik Festival.
-
TV-Tipp 23.4. 3sat: Cristian Măcelaru & Daniel Hope in Köln
Vom Zauber des Waldlebens
Das WDR Sinfonieorchester spielt mit Cristian Măcelaru und Geiger Daniel Hope Werke von Brahms und Elgar.
-
1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Volker Ahmels
„Alles das, was bei Hitler verboten war, ist bei uns erlaubt“
Pianist Volker Ahmels ist Gründer und Leiter des Wettbewerbs „Verfemte Musik“ in Schwerin und setzt sich für die Wiederentdeckung und -aufführung der Werke von durch die Nationalsozialisten verfemte Komponisten ein.
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.


