Wunderkammer

Termine
-
Fr., 31. Okt. 2025 19:30 UhrPremiereTanztheater
-
Fr., 07. Nov. 2025 19:30 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
So., 09. Nov. 2025 18:00 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
Fr., 14. Nov. 2025 19:30 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
So., 16. Nov. 2025 18:00 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
So., 30. Nov. 2025 15:00 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
So., 30. Nov. 2025 19:00 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
Sa., 11. Apr. 2026 19:30 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
Fr., 17. Apr. 2026 19:30 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar, -
Do., 23. Apr. 2026 19:30 UhrTanztheater
Details
Interpreten
Marcos Morau (Choreografie)Programm
Musik von Aguilar,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Feuilleton: Oscar Straus, ein unbekannter Österreicher
Vergessener Thronfolger
Oscar Straus war der Walzerkönig des 20. Jahrhunderts. Sein schillerndes Schaffen sollte nicht länger in Vergessenheit geraten.
-
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & Julia
Was Liebe kann, das wagt sie auch
Der sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit.
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – La fiamma
Flammendes Fraueninferno
(Berlin, 29.9.2024) Bei Respighis „La fiamma“ gerät Liebe zu Rausch, Erotik zu Ekstase und Sex zur Droge: Das hört man dank der orchestralen Klangüberwältigung, für die Carlo Rizzi mit dirigentischem Drive sorgt. Christof Loy fängt den Überschwang mit seiner präzisen Personenregie auf.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.