Im kommenden Jahr feiern die von Richard Wagner 1876 ins Leben gerufenen Bayreuther Festspiele ihr 150-jähriges Bestehen. Für das Festspielhaus auf dem Grünen Hügel konzipierte Wagner eigens seine Oper „Parsifal“, die er ausschließlich an diesem Ort aufgeführt wissen wollte. Zum Glück hat sich die Operngeschichte wiederholt über solche Dogmen hinweggesetzt – so auch die Oper Frankfurt, die das „Bühnenweihfestspiel“ in einer vielversprechenden Inszenierung von Brigitte Fassbaender auf die Bühne bringt. Dass Wagner selbst mit der Premiere seiner Festspiele zunächst finanziell scheiterte, sei am Rande erwähnt: Erst 1882, zur zweiten Ausgabe, kam „Parsifal“ zur Uraufführung – ein weiteres Jubiläum, wenn auch noch in gewisser Ferne.
Wagner: Parsifal
-
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!