Veronika Eberle (Violine), Konzerthausorchester Berlin, Thomas Sondergard (Leitung)

Termine
-
Fr., 12. Sep. 2025 19:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Konzerthausorchester Berlin, Thomas Sondergard (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40,
-
Sa., 13. Sep. 2025 20:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Konzerthausorchester Berlin, Thomas Sondergard (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40, -
So., 14. Sep. 2025 16:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Konzerthausorchester Berlin, Thomas Sondergard (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Internationale Aufmerksamkeit erlangte Veronika Eberle spätestens im Jahr 2006, als sie im Rahmen der Salzburger Osterfestspiele gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle Beethovens Violinkonzert zum Leuchten brachte. Doch auch schon zuvor sorgte die 1988 im bayerischen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit August 2006 trägt das Konzerthausorchester Berlin seinen heutigen Namen, gegründet wurde es jedoch bereits 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester im damaligen Osten der Stadt. In der ehemaligen DDR avancierte es innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Klangkörper des Landes und erarbeitete sich unter…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Joana Mallwitz
„Die Chemie stimmt“
Joana Mallwitz über ihren Start beim Berliner Konzerthausorchester, „Tristan“-Fieber und einen Komponisten, den sie bisher gemieden hat.
-
Lieblingsstück Veronika Eberle
Beethoven: Violinkonzert D-Dur
Für Geigerin Veronika Eberle ist Beethovens Violinkonzert ein ganz besonderer Meilenstein mit stets aktuellen Anklängen.
-
Interview Veronika Eberle
„Am Ende ist Musik eine rein subjektive Sache“
Trotzdem ist der Austausch mit Kollegen für Veronika Eberle essentiell, wie sie im Interview erklärt
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.