Veronika Eberle (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Anja Bihlmaier (Leitung)

Termine
-
So., 22. Feb. 2026 11:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Anja Bihlmaier (Leitung)Programm
Ligeti: Concert Românesc, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36,
-
Mo., 23. Feb. 2026 20:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Details
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Anja Bihlmaier (Leitung)Programm
Ligeti: Concert Românesc, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, -
Di., 24. Feb. 2026 20:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Details
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Gürzenich-Orchester Köln, Anja Bihlmaier (Leitung)Programm
Ligeti: Concert Românesc, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 37,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Internationale Aufmerksamkeit erlangte Veronika Eberle spätestens im Jahr 2006, als sie im Rahmen der Salzburger Osterfestspiele gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle Beethovens Violinkonzert zum Leuchten brachte. Doch auch schon zuvor sorgte die 1988 im bayerischen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Gürzenich-Orchester Köln blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Es wurde bereits im Jahr 1827 ins Leben gerufen und zählt somit zu den ältesten Orchestern Deutschlands, seine Vorgeschichte reicht gar bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich als „Cölner Städtisches Orchester“ gegründet,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lieblingsstück Veronika Eberle
Beethoven: Violinkonzert D-Dur
Für Geigerin Veronika Eberle ist Beethovens Violinkonzert ein ganz besonderer Meilenstein mit stets aktuellen Anklängen.
-
Interview Veronika Eberle
„Am Ende ist Musik eine rein subjektive Sache“
Trotzdem ist der Austausch mit Kollegen für Veronika Eberle essentiell, wie sie im Interview erklärt
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.