… und mit morgen könnt ihr mich!

Termine
-
Sa., 08. Nov. 2025 19:30 UhrMusiktheater
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill,
-
Fr., 21. Nov. 2025 19:30 UhrMusiktheater
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill, -
Fr., 05. Dez. 2025 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill, -
Mo., 08. Dez. 2025 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill, -
Sa., 20. Dez. 2025 20:00 UhrKonzert
Details
Interpreten
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Komischen Oper Berlin, Kai Tietje (Leitung), Barrie Kosky (Regie)Programm
Werke von Weill,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
concerti Bücherfrühling – Barry Kosky: On Ecstasy
Hühnersuppe und Meistersinger
Leselust im Frühling: Die schönsten Buch-Neuerscheinungen, ausgewählt von der concerti-Redaktion. Teil 2: Barrie Kosky: On Ecstasy
-
Opern-Kritik: Komische Oper Berlin – M – Eine Stadt sucht einen Mörder
Eines Mörders Selbstsuche
(Berlin, 5.5.2019) Hausherr Barrie Kosky und Feuilleton-Liebling Moritz Eggert veropern Fritz Langs frühen Tonfilm – und feiern einen verdienten Erfolg.
-
Operetten-Kritik: Komische Oper Berlin – Die Perlen der Cleopatra
Cleopatra, die Potentatin von Pankow
(Berlin, 3.12.2016) Barrie Kosky macht das dritte Opernhaus der Hauptstadt mit sehr leichter Hand zu einem der ersten der Republik
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.