Simon Trpceski (Klavier), Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić (Leitung)

Termine
-
So., 23. Nov. 2025 19:30 UhrWeimarhalle, WeimarKonzert
Interpreten
Simon Trpceski (Klavier), Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić (Leitung)Programm
Papandopulo: Hommage à Bach, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70,
-
Mo., 24. Nov. 2025 19:30 UhrWeimarhalle, WeimarKonzert
Details
Interpreten
Simon Trpceski (Klavier), Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić (Leitung)Programm
Papandopulo: Hommage à Bach, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
In seiner Heimat Nordmazedonien ist er ein gefeierter Star, im restlichen Europa ist der Name Simon Trpčeski noch immer eher unter Klassik-Hardlinern bekannt. Dabei steht der 1979 in Skopje geborene Pianist heute weltweit mit den bekanntesten Orchestern wie dem Concertgebouw Orchestra, dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Anfänge der Staatskapelle Weimar gehen bis ins Jahr 1491 zurück, als Kurfürst Friedrich III. mit der „Ernestinisch-Sächsischen Hofkapelle“ das erste vokal-instrumentale Ensemble ins Leben gerufen hat. In seiner Geschichte wurde der Klangkörper mehrmals aufgelöst und neu gegründet, seit 1988 trägt er…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1978 in Imotski, studierte der Dirigent Ivan Repušić an der Musikakademie in Zagreb, anschließend folgten weitere Studienaufenthalte bei Jorma Panula und Gianluigi Gelmetti. Ab 2002 dirigierte er regelmäßig am Kroatischen Nationaltheater in Split, 2006 erfolgte die Ernennung zum Chefdirigenten und Operndirektor…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Ivan Repušić
„Dann habe ich mich in die Oper verliebt“
Ivan Repušić ist in Berlin oft als Operndirigent zu erleben. Doch sein Repertoire ist erstaunlich vielseitig und reicht weit über die Oper hinaus.
-
Lieblingsstück Simon Trpčeski
Nikolaj Rimski-Korsakow: Scheherazade
Nikolaj Rimski-Korsakows „Scheherazade“ erinnert den Pianisten Simon Trpčeski an seine Großmutter.
-
Porträt Ivan Repušić
In die Tiefe, nicht in die Breite gehen
Schon früh war klar, dass er Musiker werden würde. Heute ist Ivan Repušić Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters. Seinen kroatischen Wurzeln ist er dennoch treu geblieben.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.