Fokussiert vielfältig

Termine
Vergangene Termine
-
Mi., 09. Juli 2025 19:00 UhrKulturweberei, Finsterwalde
Festival
-
Brandenburgische Sommerkonzerte
31. Mai – 31. August 2025Bei den 1990 gegründeten Brandenburgischen Sommerkonzerten, dem größten Musikfestival der Region, treten internationale Klassikkünstler an Kleinoden in Berlin und Brandenburg auf. Weiter
-
Die deutsche Geigerin Antje Weithaas wurde 1966 im brandenburgischen Guben an der Grenze zu Polen geboren. Schon im Alter von vier Jahren entdeckte sie die Geige für sich und studierte später an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Ihr internationaler…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Vilde Frang, geboren 1986, ist eine norwegische Violinistin und Hochschulprofessorin. Das Geigenspiel nach der Suzuki-Methode erlernend, begann Frang ihr professionelles Studium ab 1993 am Barratt-Due-Musikinstitut in Oslo, worauf ab 2003 die Komplettierung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter Kolja…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
-
-
Auch interessant
-
Interview Antje Weithaas
„Kunst ist nicht elitär“
Antje Weithaas über Beethovens Violinsonaten, Freundschaften unter Künstlern, das Unterrichten und die aktuelle Kulturpolitik.
-
Blind gehört Antje Weithaas
„Da fehlt mir die Fratze“
Die Geigerin Antje Weithaas hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt.
-
Lieblingsstück Antje Weithaas
Tschaikowsky: Violinkonzert op. 35
Tschaikowskys Violinkonzert weckt bei der Geigerin Antje Weithaas Erinnerungen an ihre Jugend.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.