Seong-Jin Cho (Klavier), Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)

Termine
-
Do, 06. Nov 2025 19:30 UhrGewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Interpreten
Seong-Jin Cho (Klavier), Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)Programm
Haydn: Sinfonie Es-Dur, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90,
-
Fr, 07. Nov 2025 19:30 UhrGewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Details
Interpreten
Seong-Jin Cho (Klavier), Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)Programm
Haydn: Sinfonie Es-Dur, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 91,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Ausgezeichnet mit je einem dritten Preis beim Rubinstein- und Tschaikowsky-Wettbewerb und als Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2015 startete Seong-Jin Cho seine internationale Karriere, die den 1994 geborenen Pianisten bereits auf so namhafte Bühnen wie die Berliner Philharmonie, die Londoner Wigmore Hall, den Wiener…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der lettische Dirigent Andris Nelsons wurde 1978 in Riga geboren und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Früh erhielt er Trompetenunterricht an der Emil-Dārziņš-Musikfachschule des Konservatoriums in Riga, später studierte er an der lettischen Musikakademie und wechselte für seinen Studienabschluss an das Konservatorium…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Andris Nelsons
„Da habe ich mich ins Orchester verliebt“
Andris Nelsons über seine zwei beruflichen Heimaten Leipzig und Boston. Und über Gustav Mahler.
-
Interview Seong-Jin Cho
„Nein, ich fühle mich einfach nur glücklich“
Auch wenn Seong-Jin Cho mit unbestrittenen Koryphäen der Dirigentenzunft arbeitet: Nervosität kennt der 27 Jahre junge Pianist nicht.
-
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Andris Nelsons 2020
Frohes Neues!
Andris Nelsons dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.