Rudolf Buchbinder (Klavier), Münchner Philharmoniker, Lahav Shani (Leitung)

Termine
-
Mi, 11. Mrz 2026 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Interpreten
Rudolf Buchbinder (Klavier), Münchner Philharmoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98,
-
Do, 12. Mrz 2026 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Details
Interpreten
Rudolf Buchbinder (Klavier), Münchner Philharmoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Vielleicht liegt’s daran, dass seine Interpretationen keinerlei Diskussionen mehr bedürfen. Auf jeden Fall zerbrechen sich Kollegen, Kritiker und Zuhörer seit Jahren den Kopf, wie ein Künstler wie Rudolf Buchbinder mit einem Übungspensum von etwa drei Stunden am Tag zurechtkommt. Der Wiener mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Münchner Philharmoniker haben sich in ihrer über einhundertjährigen Geschichte den Ruf eines international renommierten Klangkörpers erspielt. 1893 von Franz Kaim, dem Sohn eines Klavierfabrikanten, in einer Kooperation mit dem Philharmonischen Chor München gegründet, spielte das Orchester zunächst unter dem Namen Kaim-Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dass der Dirigentenberuf kein Mindestalter voraussetzt, beweist der junge Israeli Lahav Shani. Geboren wurde er 1989 in Tel Aviv als Sohn eines Chordirigenten, bereits im frühen Kindesalter erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und studierte bei Arie Vardi an der Buchmann-Mehta School of…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lebenswege Rudolf Buchbinder | OPUS Klassik für das Lebenswerk
„Ich bin noch lange nicht fertig!“
Mit fünf spielte er Schlager, als Teenager in Bars: Heute ist Rudolf Buchbinder Klavierlegende sowie Festivalleiter und prägt seit fast 70 Jahren das internationale Musikleben. Hier erzählt er von seinem Lebensweg.
-
concerti Bücherfrühling – Rudolf Buchbinder: Der letzte Walzer
Anekdoten aus dem alten und neuen Wien
Variationsreich verbindet Rudolf Buchbinder Erzählungen über historische Musikergrößen mit Gedanken über seine eigene Arbeit an den „Diabelli-Variationen“.
-
Dirigent Lahav Shani im Interview
„Es ist gut, ein Mensch zu sein“
Der israelische Dirigent Lahav Shani über seine Karriere, die Chemie im Orchester und das Politische der Kunst
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.