Rudolf Buchbinder (Klavier), Essener Philharmoniker, Karl-Heinz Steffens (Leitung)

Termine
-
Do., 16. Apr. 2026 19:30 UhrPhilharmonie Essen, EssenKonzert
Interpreten
Rudolf Buchbinder (Klavier), Essener Philharmoniker, Karl-Heinz Steffens (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67,
-
Fr., 17. Apr. 2026 19:30 UhrPhilharmonie Essen, EssenKonzert
Details
Interpreten
Rudolf Buchbinder (Klavier), Essener Philharmoniker, Karl-Heinz Steffens (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Vielleicht liegt’s daran, dass seine Interpretationen keinerlei Diskussionen mehr bedürfen. Auf jeden Fall zerbrechen sich Kollegen, Kritiker und Zuhörer seit Jahren den Kopf, wie ein Künstler wie Rudolf Buchbinder mit einem Übungspensum von etwa drei Stunden am Tag zurechtkommt. Der Wiener mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die 1899 gegründeten Essener Philharmoniker zählen zu den traditionsreichsten Orchestern im Ruhrgebiet. Richard Strauss dirigierte hier seine „Sinfonia domestica“ zur Einweihung des Saalbaus, Gustav Mahler leitete den Klangkörper bei der Uraufführung seiner sechsten Sinfonie und Max Reger hob mit ihm seine „Böcklin-Suite“…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Dirigent und Klarinettist Karl-Heinz Steffens wurde 1961 in Trier geboren. Von 1982 bis 1985 studierte er an der Hochschule für Darstellende Kunst in Stuttgart Klarinette und erhielt noch im Jahr seines Abschlusses ein Engagement beim Staatstheater Kassel. Es folgten Stationen als…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 12.7.: Sommernachtsgala Grafenegg 2025
Opernzauber im Wolkenturm
Rudolf Buchbinder, Michael Spyres und Siphokazi Molteno stimmen bei der Sommernachtsgala Grafenegg auf die Festivalsaison ein.
-
Lebenswege Rudolf Buchbinder | OPUS Klassik für das Lebenswerk
„Ich bin noch lange nicht fertig!“
Mit fünf spielte er Schlager, als Teenager in Bars: Heute ist Rudolf Buchbinder Klavierlegende sowie Festivalleiter und prägt seit fast 70 Jahren das internationale Musikleben. Hier erzählt er von seinem Lebensweg.
-
concerti Bücherfrühling – Rudolf Buchbinder: Der letzte Walzer
Anekdoten aus dem alten und neuen Wien
Variationsreich verbindet Rudolf Buchbinder Erzählungen über historische Musikergrößen mit Gedanken über seine eigene Arbeit an den „Diabelli-Variationen“.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.