Roman Borisov (Klavier), Bochumer Symphoniker, Ariane Matiakh (Leitung)

Termine
-
Do., 04. Dez. 2025 20:00 UhrKonzert
Interpreten
Roman Borisov (Klavier), Bochumer Symphoniker, Ariane Matiakh (Leitung)Programm
Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 103 „L’Égyptien“, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“,
-
Fr., 05. Dez. 2025 20:00 UhrKonzert
Details
Interpreten
Roman Borisov (Klavier), Bochumer Symphoniker, Ariane Matiakh (Leitung)Programm
Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 103 „L’Égyptien“, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Bochumer Symphoniker wurden 1918 unter dem Namen Städtisches Orchester gegründet und tragen ihren heutigen Namen, seitdem sie ab 1964 deutlichen Zuwachs bekommen hatten und der Klangkörper auf insgesamt 80 Mitglieder erweitert wurde. Die hauptsächliche Aufgabe bestand zunächst darin, Theaterabende musikalisch zu…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Sie liebt es, Opern zu dirigieren – kein Wunder, hat sie doch als Tochter von Opernsängern den Großteil ihrer Kindheit vor und hinter der Bühne verbracht. Die 1980 geborene Französin zeichnet sich vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Das breit gefächerte Repertoire…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Ariane Matiakh
„Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“
Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken.
-
Porträt Tung-Chieh Chuang
Neustart in Bochum
Jung, weltoffen, voller Ideen: Tung-Chieh Chuang übernimmt die Leitung der Bochumer Symphoniker.
-
Porträt Ariane Matiakh
Verliebt in Halle
Die frischgebackene Generalmusikdirektorin der Staatskapelle Halle, Ariane Matiakh, geht in Zeiten der allgegenwärtigen Globalisierung von Orchesterklängen ihren eigenen Weg.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.