Seit zwanzig Jahren schon dient der Burgplatz als Bühne und Kulisse für Open Air-Veranstaltungen des Staatstheaters. In diesem Jahr feiert dort Puccinis „Tosca“ Premiere. Für die Regie gewann man Anna Bernreitner. Als Mitgründerin des dezidiert spielstättenlosen Ensembles „Oper rund um“ hat die einstige Regieassistentin von Claus Guth und Barrie Kosky hinreichend Erfahrung darin, Opern an ungewöhnlichen Orten zu inszenieren. 2021 erhielt sie den Götz-Friedrich-Regiepreis für ihre Interpretation von Wolfgang Rihms „Proserpina“ an der Neuen Oper Wien. Für die Produktion der Tosca stehen ihr Eva-Maria van Acker (Bühnenbild) und Christine Hielscher (Kostüme) zur Seite. (MT)
Puccini: Tosca
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!