Pierre-Laurent Aimard (Klavier), Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Pierre-Laurent Aimard (Klavier), Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling (Leitung)Programm
Berlioz: Chasse royale et orage aus „Les Troyens», Debussy: Fantasie für Klavier & Orchester, Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Pierre-Laurent Aimard, geboren 1957 in Lyon (Frankreich), ist einer der profiliertesten Pianisten seiner Generation und fühlt sich insbesondere zur Zeitgenössischen Musik hingezogen. Nach seinem Studium unter anderem am Konservatorium in Lyon, am Pariser Konservatorium bei Yvonne Loriod – der Ehefrau Olivier Messians…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit ihrer Gründung 1957 verstehen sich die Symphoniker Hamburg als Orchester der Hamburger und sind mit den Jahren zu einem essenziellen Bestandteil des städtischen Musiklebens geworden. Im Gegensatz zum NDR Elbphilharmonie Orchester ist das Ensemble in der Laeiszhalle beheimatet und wurde nach…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Bevor sich Sylvain Cambreling seiner eigentlichen Leidenschaft – dem Dirigieren – widmete, begann der 1948 in Amiens geborene Franzose Posaune zu spielen. Später studierte er das Instrument am Pariser Konservatorium und wurde anschließend im Orchestre national de Lyon als Posaunist aufgenommen, wo…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Pierre-Laurent Aimard
„Die Hierarchie wird in der Kunst oft vergessen“
Im Gegensatz zu den Komponierenden sieht sich Pierre-Laurent Aimard als Interpret in einer bescheidenen Rolle, wenn auch mit Begeisterung für alles Neue.
-
Interview Sylvain Cambreling
„Ich möchte mich nicht mehr langweilen“
Der neue Chefdirigent der Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling, über Risikobereitschaft, die Aufgabe von klassischer Musik und seine Definition von Heimat.
-
Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Erdbeben. Träume
Auf schwankendem Grund
(Stuttgart, 1.7.2018) Der inszenierende Intendant Jossi Wieler und GMD Sylvain Cambreling heben Toshio Hosokawas bewegende neue Oper aus der Taufe
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.