Musiker des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Termine
-
Konzert
Interpreten
Musiker des Orchesters des Staatstheaters am GärtnerplatzProgramm
Spohr: Duo e-Moll op. 13, J. S. Bach: Sonate g-Moll BWV 1029, Alt: Suite für vier Kontrabässe, Brahms/Renz: Sonate C-Dur op. 1 für Nonett,
-
Konzert
Details
Interpreten
Musiker des Orchesters des Staatstheaters am GärtnerplatzProgramm
Reinecke: Sextett B-Dur op. 271, Schubert Auf dem Strom, Tschaikowsky: Trio a-Moll op. 50, -
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
Details
Interpreten
Musiker des Orchesters des Staatstheaters am GärtnerplatzProgramm
Vaughan Williams: Quintett D-Dur, Schubert: Streichquartett G-Dur D 887, -
Konzert
Details
Interpreten
Musiker des Orchesters des Staatstheaters am GärtnerplatzProgramm
Neukomm: Quintett B-Dur op. 8, Françaix: Trio für Flöte, Violoncello & Klavier, Sibelius: Streichquartett B-Dur op. 4, -
Konzert
Details
Interpreten
Musiker des Orchesters des Staatstheaters am GärtnerplatzProgramm
Price: Streichquartett Nr. 2 a-Moll, Françaix: Trio für Oboe, Fagott & Klavier, Reinhold: Glière Streichoktett D-Dur op. 5,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Feuilleton: Stückentwicklungen – Alte Werke neu gedacht
Anders, aber bitte nichts Neues!
Mit Klassikern die Säle füllen oder mehr Abwechslung bieten? Stückentwicklungen könnten eine Lösung sein.
-
TV-Tipp 3sat 19.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Lisa Batiashvili
Fulminante Werkdramaturgie
Bei Klassik am Odeonsplatz gibt Lisa Batiashvili ihr Debüt mit Beethovens Violinkonzert, begleitet von den Münchner Philharmonikern unter Lahav Shani. 3sat überträgt das Konzert im Fernsehen.
-
Opern-Tipps im Sommer 2025: Die Festivals sind los
Hinein in den Festspielwahnsinn
Seebühnen, römische Steinbrüche, Arien in der Abenddämmerung: Sommerzeit ist Festivalzeit – auch in der Opernwelt.
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.