Musikalische Zaubershow

Termine
-
So., 01. März 2026 15:00 UhrHaus des Rundfunks, BerlinKonzert
Interpreten
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Deutsche Streicherphilharmonie, Vladimir Jurowski (Leitung)Programm
Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra op. 34, Dukas: Der Zauberlehrling,
-
Mo., 02. März 2026 11:00 UhrHaus des Rundfunks, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Deutsche Streicherphilharmonie, Vladimir Jurowski (Leitung)Programm
Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra op. 34, Dukas: Der Zauberlehrling,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Erstmals war das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) 1923 im Radio zu hören und zählt damit zum ältesten Rundfunkorchestern Deutschlands. Später war es das Sinfonieorchester des DDR-Rundfunks, seit 1994 gehört es mit dem RIAS Kammerchor, dem Rundfunkchor Berlin und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin zur…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Vladimir Jurowski wurde 1972 in Moskau geboren und wuchs dort unter der musikalischen Ägide seines Vaters Mikhail Jurowski auf, den eine enge Freundschaft mit Schostakowitsch verband. Zudem war sein Vater sein erster Lehrer, bevor Vladimir zum Studium ans Moskauer Konservatorium ging. Doch…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Jelena Firssowa
„Ich habe Musik geschrieben, um nicht verrückt zu werden“
Die russische Komponistin Jelena Firssowa spricht im Interview über ein Abendessen mit Rostropowitsch, das Komponistenleben in der Sowjetunion und die Zeit nach dem Tod ihres Mannes Dmitri Smirnow.
-
Mein Lieblingsstück: Vladimir Jurowski
Mahler: Das Lied von der Erde
Der meditative Stil in Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ fasziniert den russischen Dirigenten Vladimir Jurowski seit seiner Jugend.
-
Interview mit Dirigent Vladimir Jurowski
„Man kann ja auch von den anderen etwas lernen“
Ob Originalpartituren, Auseinandersetzungen mit seinem Vater oder Austausch mit seinen Musikern: Jedes Erlebnis bringt Vladimir Jurowski voran
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.