Mozart: Die Zauberflöte

Termine
-
Sa., 25. Okt. 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 02. Nov. 2025 16:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Sa., 15. Nov. 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Sa., 29. Nov. 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So., 28. Dez. 2025 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So., 11. Jan. 2026 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So., 18. Jan. 2026 14:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Mi., 21. Jan. 2026 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
Vergangene Termine
-
So., 06. Juli 2025 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, Saarbrücken
-
Mi., 02. Juli 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, Saarbrücken
Festival
Auch interessant
-
Opern-Feuilleton: Highlights 2025/26, die man nicht verpassen sollte
Neue Namen, weibliche Weisheit
Es tut sich was auf dem Premieren-Karussell der immergleichen Regiegrößen: In der Spielzeit 2025/26 gibt es aufregende künstlerische Konstellationen und Teams zu entdecken.
-
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & Julia
Was Liebe kann, das wagt sie auch
Der sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.