Mozart: Die Zauberflöte

Termine
-
Mi., 10. Dez. 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie)
-
So., 21. Dez. 2025 18:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Details
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie) -
Sa., 27. Dez. 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Details
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie) -
Sa., 03. Jan. 2026 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Details
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie) -
Sa., 10. Jan. 2026 18:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Details
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie) -
Do., 22. Jan. 2026 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Details
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie) -
Do., 05. März 2026 20:00 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Details
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie) -
Fr., 13. März 2026 20:00 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Details
Interpreten
Péter Halász (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
concerti Bücherfrühling – Barry Kosky: On Ecstasy
Hühnersuppe und Meistersinger
Leselust im Frühling: Die schönsten Buch-Neuerscheinungen, ausgewählt von der concerti-Redaktion. Teil 2: Barrie Kosky: On Ecstasy
-
Opern-Kritik: Komische Oper Berlin – M – Eine Stadt sucht einen Mörder
Eines Mörders Selbstsuche
(Berlin, 5.5.2019) Hausherr Barrie Kosky und Feuilleton-Liebling Moritz Eggert veropern Fritz Langs frühen Tonfilm – und feiern einen verdienten Erfolg.
-
Operetten-Kritik: Komische Oper Berlin – Die Perlen der Cleopatra
Cleopatra, die Potentatin von Pankow
(Berlin, 3.12.2016) Barrie Kosky macht das dritte Opernhaus der Hauptstadt mit sehr leichter Hand zu einem der ersten der Republik
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.