Mitglieder der Staatskapelle Halle
 
        Termine
- 
So., 21. Dez. 2025 11:00 UhrHändel-Haus, Halle (Saale)KonzertInterpreten 
 Mitglieder der Staatskapelle HalleProgramm 
 Haydn: Quartette D-Dur op. 5/1 Hob II:D9 & D-Dur op. 5/3 Hob II:D10, Effenberg: Divertimento animale, Simonetti: Sonate op. 10,
- 
Sa., 14. Feb. 2026 19:30 UhrKunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)(Galerie)KonzertDetailsInterpreten 
 Mitglieder der Staatskapelle HalleProgramm 
 Haydn: Klaviertrio Nr. 38 D-Dur Hob XV:24, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8, Brahms: Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60 “Werther„,
- 
So., 01. März 2026 11:00 UhrHändel-Haus, Halle (Saale)KonzertDetailsInterpreten 
 Mitglieder der Staatskapelle HalleProgramm 
 Prokofjew/Linckelmann: Bläsersuite aus „Romeo und Julia“, Tscherepnin: Divertimento B-Dur op. posth., Rimski-Korsakow: Quintett B-Dur op. posth.,
- 
So., 15. März 2026 11:00 UhrOperncafé, Halle (Saale)KonzertDetailsInterpreten 
 Mitglieder der Staatskapelle HalleProgramm 
 Mozart: Konzert für Flöte & Harfe C-Dur KV 299 & Serenade C-Dur KV 648, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 1 Es-Dur op. 12,
- 
So., 12. Apr. 2026 11:00 UhrHändel-Haus, Halle (Saale)Konzert
- 
So., 03. Mai 2026 11:00 UhrOperncafé, Halle (Saale)Konzert
- 
Sa., 09. Mai 2026 19:30 UhrKunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)(Galerie)Konzert
Vergangene Termine
- 
So., 26. Okt. 2025 11:00 UhrOperncafé, Halle (Saale)
- 
So., 21. Sep. 2025 11:00 UhrHändel-Haus, Halle (Saale)
Festival
Auch interessant
- 
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & JuliaWas Liebe kann, das wagt sie auchDer sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit. 
- 
Händel-Festspiele Halle 2024Komponist von Weltrang und Bürger EuropasDie Händel-Festspiele Halle feiern mit Oper, Oratorium und Tanz den Sohn der Stadt 
- 
Opern-Kritik: Bühnen Halle – Ein SommernachtstraumDie Welt als Theater oder die Poesie der Musik(Halle, 18.9.2021) An der Oper Halle gibt der neue Intendant Walter Sutcliffe seinen Einstand mit einer eigenen Inszenierung von Benjamin Brittens „Ein Sommernachtraum“. 


