Zu ihrem Gastspiel bei der Kammerakademie Potsdam bringen Alina Ibragimova und Kristian Bezuidenhout eine Preziose des jungen Felix Mendelssohn mit: Als Vierzehnjähriger komponierte der spätere Romantiker ein Doppelkonzert für Violine und Klavier, das noch den Geist der Wiener Klassik atmet.
Kristian Bezuidenhout (Klavier & Leitung), Alina Ibragimova (Violine), Kammerakademie Potsdam

Termine
-
Sa., 25. Apr. 2026 20:00 UhrNikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
Interpreten
Kristian Bezuidenhout (Klavier & Leitung), Alina Ibragimova (Violine), Kammerakademie PotsdamProgramm
Mozart: Sinfonie Nr. 26 Es-Dur KV 184/ 161a & Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Mendelssohn: Doppelkonzert d-Moll, Weinberg: Aria op. 9,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Kristian Bezuidenhout wurde 1979 in Südafrika geboren. Sein Studium begann er in Australien und beendete es an der Eastman School of Music in den USA. Heute lebt er in London. International bekannt wurde er mit 21 Jahren, als er den ersten Preis…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Geigerin Alina Ibragimova ist die Tochter des russischen Bassisten Rinat Ibragimov und der Geigerin Lucia Ibragimowa. Sie begann im Alter von vier Jahren Violine zu spiele und studierte bereits ein Jahr später am Gnessin-Institut Moskau unter Valentina Korolkova. Ab dem sechsten…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit 2001 prägt die Kammerakademie Potsdam (KAP) das musikalische Leben der Landeshauptstadt. Als Hausorchester des Nikolaisaals gestaltet die KAP fesselnde Musikerlebnisse und durchstreift mit Spielfreude vier Jahrhunderte der Musikgeschichte. Von Potsdam aus entfaltet die KAP ihre Strahlkraft in die Welt – mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Kristian Bezuidenhout
„Und dann wird Beethoven zum Serienkiller!“
Kristian Bezuidenhout über Mozart-Interpretationen am Steinway, Beethovens wahren Charakter und Bach als Kosmopoliten.
-
Geigerin Alina Ibragimova im Porträt
Routine? Unmöglich!
Geigerin Alina Ibragimova nimmt die Unberechenbarkeiten des Konzertlebens, wie sie kommen. Schließlich lässt sich nicht alles planen – zum Glück
-
ECHO Klassik 2017: Kristian Bezuidenhout
Besessen von Mozart
Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester erhalten einen ECHO Klassik für ihre gemeinsame Aufnahme mit Mozart-Klavierkonzerten, die Lust auf mehr macht
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.