Christiane Karg (Sopran), Sophie Koch (Alt), Julien Henric (Tenor), Franz-Josef Selig (Bass), Bachchor Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas (Leitung)
 
        Termine
- 
KonzertInterpreten 
 Christiane Karg (Sopran), Sophie Koch (Alt), Julien Henric (Tenor), Franz-Josef Selig (Bass), Bachchor Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas (Leitung)Programm 
 Pärt: Cantus in memory of Benjamin Britten, Mozart: Requiem d-Moll KV 626,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Bereits mit 14 Jahren erhielt die 1980 geborene Sopranistin Christiane Karg Gesangsunterricht. Schnell stellten sich erste Erfolge ein. So gewann sie 1994 und 1996 den bayerischen Landespreis für Gesang. Nach ihrem Abitur studierte Christiane Karg bei Heiner Hopfner am Mozarteum in Salzburg… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Mit der Unterstützung von Mozarts Witwe Constanze und den beiden gemeinsamen Söhnen wurde 1841 in Salzburg das Orchester „Dommusikverein und Mozarteum“ gegründet. 1908 erhielt es dann seinen heutigen Namen: Mozarteumorchester Salzburg. Lange Zeit waren die Musiker des Ensembles Studierende der Musikschule und… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
Interview Christiane Karg„Der Geräuschpegel ist unglaublich“Wenn die Sopranistin Christiane Karg nicht auf der Bühne steht oder sich nicht um ihr Festival respektive ihr Education-Projekt kümmert, ist sie ganz Familienmensch. 
- 
Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. 
- 
Lieblingsstück Christiane KargMahler: Ich bin der Welt abhanden gekommenFür Sopranistin Christiane Karg gibt es kein Stück, das besser in diese Zeit passt, als Mahlers Lied „Ich bin der Welt abhanden gekommen“. 

