Khatia Buniatishvili (Klavier)
Termine
-
TermintippMi., 22. Juli 2026 18:30 UhrSalle des Combins, VerbierKonzert
Interpreten
Khatia Buniatishvili (Klavier)Programm
Satie: Gymnopédie Nr. 1, Chopin: Prélude e-Moll op. 28/4, Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 39, Polonaise As-Dur op. 53 & Mazurka a-moll op. 17/4 „Heroische», J. S. Bach: Aria aus Suite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068, J. S. Bach/Liszt: Präludium und Fuge a-Moll BWV 543, Schubert: Impromptu Nr. 3 Ges-Dur D 899, Schubert/Liszt: Serenade d-Moll Nr. 7 D 957, Couperin: Les Barricades mystérieuses, Liszt: Consolation Nr. 3, Liszt/Horowitz/Buniatishvili: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Verbier Festival
16. Juli – 3. August 2025Seit der Gründung im Jahr 1994 findet das Verbier Festival jährlich im Juli und August statt. Nach dem Konzept eines Wokshops treffen international renommierte Künstlerinnen und -künstler auf musikalische Nachwuchstalente. Weiter
-
Geboren 1987 im georgischen Batumi, begann Khatia Buniatishvili im Alter von nur drei Jahren mit dem Klavierspiel. Es folgte ein Klavierstudium am Staatlichen Konservatorium in Tiflis, bevor sie nach Wien an die Universität für Musik und darstellende Kunst wechselte. Nachdem sie im…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Mein Gefühl dabei ist: Frühling auf dem Friedhof“
Auch wenn die Tasten unter ihren Händen so aussehen mögen: Schwarz-Weiß-Denken liegt Khatia Buniatishvili fern.
-
Porträt Khatia Buniatishvili
Eine Flügelstürmerin, die zu gestalten weiß
Ein „Symbol musikalischer Einsamkeit“ sei das Klavier, hat Khatia Buniatishvili schon früh festgestellt. Seither ringt sie um die grenzenlose Freiheit auf den Tasten
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


