Janáček: Die Ausflüge des Herrn Brouček
Termine
-
Do., 23. Juli 2026 19:30 UhrFestspielhaus, BregenzPremiereMusiktheater
Interpreten
Daniel Brenna (Matěj Brouček), Mihails Culpajevs (Mazal, Blankytný & Petřík), Károly Szemerédy (Sakristan, Lunobor & Domšík), Tatev Baroyan (Málinka, Etherea & Kunka), Allen Michael Jones (Würfl, Čaroskvoucí & Schöffe), Nikki Treurniet (Číšníček, Wunderkind & Student), Jana Kurucová (Kedruta), Svatopluk Sem (Svatopluk Čech & Táborita), Prager Philharmonischer Chor, Wiener Symphoniker, Robert Jindra (Leitung), Yuval Sharon (Regie)
-
So., 26. Juli 2026 11:00 UhrFestspielhaus, BregenzMusiktheater
Details
Interpreten
Daniel Brenna (Matěj Brouček), Mihails Culpajevs (Mazal, Blankytný & Petřík), Károly Szemerédy (Sakristan, Lunobor & Domšík), Tatev Baroyan (Málinka, Etherea & Kunka), Allen Michael Jones (Würfl, Čaroskvoucí & Schöffe), Nikki Treurniet (Číšníček, Wunderkind & Student), Jana Kurucová (Kedruta), Svatopluk Sem (Svatopluk Čech & Táborita), Prager Philharmonischer Chor, Wiener Symphoniker, Robert Jindra (Leitung), Yuval Sharon (Regie) -
Mo., 03. Aug. 2026 19:30 UhrFestspielhaus, BregenzMusiktheater
Details
Interpreten
Daniel Brenna (Matěj Brouček), Mihails Culpajevs (Mazal, Blankytný & Petřík), Károly Szemerédy (Sakristan, Lunobor & Domšík), Tatev Baroyan (Málinka, Etherea & Kunka), Allen Michael Jones (Würfl, Čaroskvoucí & Schöffe), Nikki Treurniet (Číšníček, Wunderkind & Student), Jana Kurucová (Kedruta), Svatopluk Sem (Svatopluk Čech & Táborita), Prager Philharmonischer Chor, Wiener Symphoniker, Robert Jindra (Leitung), Yuval Sharon (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Bregenzer Festspiele
22. Juli – 23. August 2026Seit 1946 präsentieren die Bregenzer Festspiele während fünf Sommerwochen Opern, Konzerte und Theatergastspiele. Das Spiel auf dem See findet dabei auf der weltweit größten Seebühne statt. Weiter
-
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Yuval Sharon wurde 1979 als Sohn israelischer Eltern in Naperville bei Chicago geboren. Nach dem Studium der englischen Literaturwissenschaft sammelte er erste Erfahrungen als Regieassistent bei „Saint François d’Assise“ an der Deutschen Oper Berlin, bei „Aida“ bei den Bregenzer Festspielen und bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
125 Jahre Wiener Symphoniker
Im Strom bedeutender Uraufführungen
Inspiriert von ihrer eigenen Gründungshistorie beschließen die Wiener Symphoniker ihre 125. Jubiläumssaison mit einem festlichen Finale.
-
Wiener Symphoniker stellen ihre Spielzeit 2025/26 vor
In Feierlaune
Die Wiener Symphoniker stellen die Spielzeit 2025/26 vor und feiern ihr 125-jähriges Bestehen mit innovativen Programm-Highlights und Sternstunden der Sinfonik.
-
Wien: Waltz into Space
Wiens musikalische Botschaft an das Universum
48 Jahre nach der Voyager-Mission sendet die Stadt Wien mit Johann Strauss‘ (Sohn) Donauwalzer ihr musikalisches Wahrzeichen als interstellaren Gruß.
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.



