Während sich ein Großteil der gängigen Opernwerke ganz klar in Kategorien wie „seria“ oder „buffa“, Tragödie oder Komödie einteilen lässt, gibt es andere, die sich einer solchen Einordnung nur schwerlich fügen. Leoš Janáček schuf mit „Das schlaue Füchslein“ ein Musiktheater zwischen Märchen, Naturbetrachtung und Altersreflexion, das in keine Schublade passen will: Eine Füchsin, klug, unbändig und lebenshungrig, entzieht sich den Menschen, gründet eine Familie – und bezahlt ihren Freiheitsdrang mit dem Leben. Ihr gegenüber stehen drei Männer, gefangen in Routinen, Erinnerungen und leiser Resignation. Janáčeks grandiose Musik lässt den Wald atmen und erzählt von der Kluft zwischen Natur und Zivilisation.
Janáček: Das schlaue Füchslein
Termine
-
Musiktheater
Interpreten
Arthur Bruce/Aksel Daveyan (Förster), Seumas Begg (Schulmeister & Dackel), Irakli Atanelishvili/Seungweon Lee (Pfarrer & Dachs), Anna Dowsley (Fuchs), Vito Cristofaro (Leitung), Mélanie Huber (Regie)
-
Musiktheater
Details
Interpreten
Arthur Bruce/Aksel Daveyan (Förster), Seumas Begg (Schulmeister & Dackel), Irakli Atanelishvili/Seungweon Lee (Pfarrer & Dachs), Anna Dowsley (Fuchs), Vito Cristofaro (Leitung), Mélanie Huber (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Arthur Bruce/Aksel Daveyan (Förster), Seumas Begg (Schulmeister & Dackel), Irakli Atanelishvili/Seungweon Lee (Pfarrer & Dachs), Anna Dowsley (Fuchs), Vito Cristofaro (Leitung), Mélanie Huber (Regie)
Vergangene Termine
-
Fr., 24. Okt. 2025 19:30 UhrOldenburgisches Staatstheater, Oldenburg
-
So., 19. Okt. 2025 15:00 UhrOldenburgisches Staatstheater, Oldenburg
-
Mi., 08. Okt. 2025 19:30 UhrOldenburgisches Staatstheater, Oldenburg
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im März 2025: Großbritannien
Very British
Ob mysteriöse Fiktion, bildgewaltiges Historiendrama oder Komödie über das Landleben: Großbritannien hat als Handlungsort viel zu bieten.
-
Opern-Feuilleton: Leitungswechsel an Opernhäusern
Das große Stühlerücken
An vielen Opernhäusern wird die Leitungsetage mit Beginn dieser Spielzeit neu besetzt. Politik, Publikum und Presse sind gespannt – und auch hoffnungsvoll.
-
Opern-Kritik: Staatstheater Oldenburg – Les Paladins
Wie aus einem Guss
(Oldenburg, 16.2.2019) Im neobarocken Prunkbau des Staatstheaters Oldenburg ist in „Les Paladins“ zu sehen, dass man das Fremdeln mit Balletteinlagen überwinden kann.


