Humperdinck: Hänsel und Gretel
Termine
-
Mi., 03. Dez. 2025 18:00 UhrStaatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Interpreten
Peter Schöne (Peter Besenbinder), Majken Bjerno (Gertrud), Cassandra Doyle (Hänsel), Olga Jelínková (Gretel), Anthea Barac (Die Knusperhexe), Mario Hartmuth (Leitung), Steffen Tiggeler (Regie)
-
Sa., 06. Dez. 2025 18:00 UhrStaatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Details
Interpreten
Peter Schöne (Peter Besenbinder), Majken Bjerno (Gertrud), Cassandra Doyle (Hänsel), Olga Jelínková (Gretel), Anthea Barac (Die Knusperhexe), Masaru Kumakura (Leitung), Steffen Tiggeler (Regie) -
So., 14. Dez. 2025 18:00 UhrStaatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Details
Interpreten
Frank Schneiders (Peter Besenbinder), Majken Bjerno (Gertrud), Beatriz Miranda (Hänsel), Ketevan Chuntishvili (Gretel), Monika Walerowciz (Die Knusperhexe), Masaru Kumakura (Leitung), Steffen Tiggeler (Regie) -
Di., 23. Dez. 2025 18:00 UhrStaatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Details
Interpreten
Frank Schneiders (Peter Besenbinder), Majken Bjerno (Gertrud), Beatriz Miranda (Hänsel), Ketevan Chuntishvili (Gretel), Anthea Barac (Die Knusperhexe), Mario Hartmuth (Leitung), Steffen Tiggeler (Regie) -
Do., 25. Dez. 2025 16:00 UhrStaatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Details
Interpreten
Peter Schöne (Peter Besenbinder), Majken Bjerno (Gertrud), Cassandra Doyle (Hänsel), Olga Jelínková (Gretel), Monika Walerowicz (Die Knusperhexe), Masaru Kumakura (Leitung), Steffen Tiggeler (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Feuilleton: Highlights 2025/26, die man nicht verpassen sollte
Neue Namen, weibliche Weisheit
Es tut sich was auf dem Premieren-Karussell der immergleichen Regiegrößen: In der Spielzeit 2025/26 gibt es aufregende künstlerische Konstellationen und Teams zu entdecken.
-
Opern-Tipps im April 2025: Opernnation Tschechien
Schlaue Füchse, griechische Passionen
Unsere Opern-Tipps im April zeigen das Opernschaffen tschechischer Komponisten abseits der Gassenhauer von Dvořák und Smetana auf.
-
Interview Andrew Manze
„Ich fühle mich nicht als Polizist“
Andrew Manze über seine Zeit als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, seine Vergangenheit als Altphilologe und seine Abneigung gegen „Bleistift-Musik“.
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.


