„Ich wollte zeigen, dass das Cembalo kein veraltetes, unzulängliches Instrument von bloß noch historischem Interesse ist“, schrieb Francis Poulenc über sein 1929 uraufgeführtes „Concert champêtre“, das eine einzigartige Klangbrücke zwischen Barock und Moderne baut. Cembalist und Dirigent Maxim Emelyanychev bringt das quirlige Werk mit zum „Barock+“-Abend des hr-Sinfonieorchesters.
hr-Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev (Cembalo & Leitung)
 
        Termine
- 
Do., 30. Okt. 2025 19:00 Uhrhr-Sendesaal, Frankfurt (Main)KonzertInterpreten 
 hr-Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev (Cembalo & Leitung)Programm 
 Poulenc: Concert champêtre, Strawinsky: Pulcinella, Lully: Suite aus „Le Bourgeois gentilhomme“, Rameau: „Les Indes galantes“,
- 
Fr., 31. Okt. 2025 20:00 Uhrhr-Sendesaal, Frankfurt (Main)KonzertDetailsInterpreten 
 hr-Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev (Cembalo & Leitung)Programm 
 Poulenc: Concert champêtre, Strawinsky: Pulcinella, Lully: Suite aus „Le Bourgeois gentilhomme“, Rameau: „Les Indes galantes“,
- 
Sa., 01. Nov. 2025 20:30 UhrSchauspielhaus, KasselKonzertDetailsInterpreten 
 hr-Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev (Cembalo & Leitung)Programm 
 Poulenc: Concert champêtre, Strawinsky: Pulcinella, Lully: Suite aus „Le Bourgeois gentilhomme“, Rameau: „Les Indes galantes“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Kasseler Musiktage23. Oktober – 2. November 2025Die Kasseler Musiktage finden jährlich von Ende Oktober bis Anfang November statt. Auf dem Programm stehen Kammermusik, Orchester- und Chorkonzerte und genreübergreifende Veranstaltungen aus sämtlichen musikalischen Epochen. Weiter 
- 
Als eigentliches Gründungsdatum des hr-Sinfonieorchesters müsste der 1. April 1924 genannt werden, als der Klangkörper nämlich zum Start des Senders Radio Frankfurt erstmals auftrat. Offiziell wurde das Orchester jedoch erst fünf Jahre später (1929) unter dem Namen Frankfurter Rundfunk-Symphonie-Orchester Teil des Senders.… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
hr-Sinfonieorchester tourt mit „Jeanne d’Arc au bûcher“Wenn die Stimmen des Himmels rufenEin Oratorium erzählt die Geschichte der Johanna von Orléans. 

