Wenn die Oper als Musiktheater schon immer auch Ausdrucksform war, um Missstände der Zeit elegant zu verpacken, dann wird es höchste Zeit, dass ein wenigstens so einschneidendes Ereignis wie die Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 mit etwas Verspätung den Weg auf die Bühne findet. In Oldenburg entsteht unter Komponist Russell Hepplewhite und Librettist Seth Bockley eine bissige Satire mit schwarzem Humor. Der Plot dreht sich um die „Aufräumcrew“ einer bankrotten Investmentbank, die nun in den hinterlassenen „Scherben“ aus belastbarem Material ihr Glück zu finden sucht. Aber auch andere Bankangestellte wittern ihre Chance, fett Kasse zu machen und verstricken sich in das Intrigendickicht. (PE)
Termintipp
Hepplewhite: The Crash
© Steve Burnett Esq.
Termine
Vergangene Termine
-
Fr., 09. Feb. 2024 20:00 UhrOldenburgisches Staatstheater, Oldenburg
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im März 2025: Großbritannien
Very British
Ob mysteriöse Fiktion, bildgewaltiges Historiendrama oder Komödie über das Landleben: Großbritannien hat als Handlungsort viel zu bieten.
-
Opern-Feuilleton: Leitungswechsel an Opernhäusern
Das große Stühlerücken
An vielen Opernhäusern wird die Leitungsetage mit Beginn dieser Spielzeit neu besetzt. Politik, Publikum und Presse sind gespannt – und auch hoffnungsvoll.
-
Opern-Kritik: Staatstheater Oldenburg – Les Paladins
Wie aus einem Guss
(Oldenburg, 16.2.2019) Im neobarocken Prunkbau des Staatstheaters Oldenburg ist in „Les Paladins“ zu sehen, dass man das Fremdeln mit Balletteinlagen überwinden kann.


