Frans Helmerson – Konzert zum 80. Geburtstag

Termine
-
Konzert
Interpreten
Pablo Barragán (Klarinette), Irène Duval (Violine), Mihaela Martin (Violine), Jan Liebich (Violine), Blythe Engstroem (Viola), Pablo Ferrández (Violoncello), Truls Mørk (Violoncello), Frans Helmerson (Violoncello), Steven Isserlis (Violoncello), Ivan Karizna (Violoncello), Ivan Monighetti (Violoncello), Torleif Thedéen (Violoncello), Kronberg Young SoloistsProgramm
Vivaldi/Monighetti: Doppelkonzert RV 547, Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellen“ (Auszüge), Beethoven: Trio B-Dur op. 11 „Gassenhauer“, Webern: Langsamer Satz, Casals: El Cant dels Ocells, Rossini/Isserlis: Duetto buffo di due gatti, Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras Nr. 1 (Auszüge),
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Mit Idealismus, großem Ernst und schalkhafter Frische geht Pablo Barragán ans Werk. Musik zu machen ist für den andalusischen Klarinettisten ein soziales Miteinander. Als Kind wollte er noch Jazz-Saxofonist werden, doch dann entdeckte er den Klang der Klarinette, von dem er sofort…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
-
Er ist der Enkel des russischen Komponisten Julius Isserlis, wird weltweit gefeiert für seine mühelose saubere Spieltechnik und vielfach gelobt für seine Musikalität und authentische Aufführungspraxis: Die Rede ist von Steven Isserlis. Die Haarpracht eines Rockstars hat der 1958 in London geborene…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Porträt Pablo Ferrández
Aus großen Fußstapfen auf den eigenen Weg
Pablo Ferrández hatte nicht wirklich eine andere Wahl, als Cellist zu werden. Benannt nach Pablo Casals bekam er mit drei Jahren seinen ersten Unterricht. Heute ist das Instrument zu seiner Stimme geworden.
-
Blind gehört Pablo Barragán
„Huff! Ein Marathon!“
Der Klarinettist Pablo Barragán hört und kommentiert CDs von Kollegen im „Blind gehört“, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Porträt Pablo Barragán
Stromschläge kitzeln seine kreativen Zellen
Der andalusische Klarinettist Pablo Barragán geht die Musik mit Sportgeist an.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.