Donizetti: Don Pasquale

Termine
-
So, 18. Mai 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Interpreten
Pietro Spagnoli (Don Pasquale), Andrew Owens (Ernesto), Olga Peretyatko (Norina), Samson Setu (Carlotto), R. A. Güther (Sergio), Florian Sempey (Dr. Malatesta), Iván López-Reynoso (Leitung), Christof Loy (Regie)
-
Do, 22. Mai 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Pietro Spagnoli (Don Pasquale), Andrew Owens (Ernesto), Olga Peretyatko (Norina), Samson Setu (Carlotto), R. A. Güther (Sergio), Florian Sempey (Dr. Malatesta), Iván López-Reynoso (Leitung), Christof Loy (Regie) -
Sa, 24. Mai 2025 20:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Pietro Spagnoli (Don Pasquale), Andrew Owens (Ernesto), Olga Peretyatko (Norina), Samson Setu (Carlotto), R. A. Güther (Sergio), Florian Sempey (Dr. Malatesta), Iván López-Reynoso (Leitung), Christof Loy (Regie) -
Sa, 31. Mai 2025 20:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Pietro Spagnoli (Don Pasquale), Andrew Owens (Ernesto), Olga Peretyatko (Norina), Samson Setu (Carlotto), R. A. Güther (Sergio), Florian Sempey (Dr. Malatesta), Iván López-Reynoso (Leitung), Christof Loy (Regie) -
Di, 03. Jun 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Pietro Spagnoli (Don Pasquale), Andrew Owens (Ernesto), Olga Peretyatko (Norina), Samson Setu (Carlotto), R. A. Güther (Sergio), Konstantin Shushakov (Dr. Malatesta), Iván López-Reynoso (Leitung), Christof Loy (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Olga Peretyatko wurde 1980 in Leningrad geboren. Sie studierte zunächst Chorleitung am Konservatorium in St. Petersburg. Ab 2002 studierte sie an der Hanns-Eisler-Musikhochschule in Berlin und gehörte danach dem Opernstudio der Staatsoper Hamburg an. 2007 war sie Preisträgerin bei Plácido Domingos Wettbewerb…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Olga Peretyatko
„Sie müssen mich stoppen, ich quatsche zu viel“
Als Karatekämpferin brachte es Olga Peretyatko einst bis zum roten Gurt – heute wird sie in aller Welt ob ihres perfekten Soprans gefeiert
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.