Donizetti: Don Gregorio
Termine
-
So., 04. Jan. 2026 15:00 UhrGemeindesaal, ZollikonMusiktheater
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie)
-
Fr., 09. Jan. 2026 19:00 UhrGemeindesaal, ZollikonMusiktheater
Details
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie) -
Sa., 10. Jan. 2026 18:00 UhrGemeindesaal, ZollikonMusiktheater
Details
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie) -
So., 11. Jan. 2026 15:00 UhrGemeindesaal, ZollikonMusiktheater
Details
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie) -
Fr., 16. Jan. 2026 19:00 UhrGemeindesaal, ZollikonMusiktheater
Details
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie) -
Sa., 17. Jan. 2026 18:00 UhrGemeindesaal, ZollikonMusiktheater
Details
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie) -
So., 18. Jan. 2026 15:00 UhrGemeindesaal, ZollikonMusiktheater
Details
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie) -
Do., 31. Dez. 2026 17:00 UhrGemeindesaal, ZollikonPremiereMusiktheater
Details
Interpreten
Yves Brühwiler (Don Gregorio), Anna Gitschthaler (Gilda), Christoph Waltle (Enrico), Erich Bieri (Il Marchese Giulio Antiquati), Judith Lüpold (Leonarda), Valérian Bitschnau (Pippetto), Hartmut Kriszun (Simone), Niklaus Rüegg (Narrateur), Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper, Caspar Dechmann (Leitung), Paul Suter (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genéve – Maria Stuarda
Historische Gegenwärtigkeit
(Genf, 17.12.2022) Dieser Genfer Belcanto ist keine Schlacht um exponierte Töne, sondern der berührende Showdown zweier großer Frauen der Geschichte. Die Tudor-Trilogie des Regie-Duos Mariame Clément und Julia Hansen wie der Sängerinnen Elsa Dreisig und Stéphanie d’Oustrac wird in Teil 2 zu einem szenischen wie musikalischen Triumph.
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Anna Bolena
Vierfacher Belcanto
(Genf, 22.10.2021) Ein Debüt mit Folgen: Sopran-Zauberfrau Elsa Dreisig wagt sich erstmals an eine Belcanto-Königin Donizettis und hinterlässt einige Fragezeichen. Das Regieteam um Mariame Clément und Julia Hansen versteht genau, was der Belcanto braucht und was nicht.
-
Premiere: „Lucia di Lammermoor“ am Theater Regensburg
Dabei könnte doch alles so einfach sein
In Donizettis „Lucia di Lammermoor“ ergreift der Wahnsinn von den Liebenden Besitz.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


