Chen Reiss (Sopran), Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann (Leitung)
Termine
-
Musik in Kirchen
Interpreten
Chen Reiss (Sopran), Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann (Leitung)Programm
Grünfeld: Kleine Serenade, Zemlinsky: Walzergesänge, Mahler: Klavierquintett & Adagio, Korngold: Neun Shakespeare-Lieder,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Eigentlich wollte Chen Reiss Balletttänzerin werden, dann überwog aber die Liebe zum Gesang. Nach ihrer Ausbildung an der Thelma Yellin High School of the Arts setzte die 1979 in Herzlia geborene Sopranistin ihr Studium in New York fort und startete ihre internationale…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das im Jahr 2005 unter dem Namen Orchester Jakobsplatz München gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich hat sich zum Beginn der Spielzeit 2018/19 umbenannt. Der aus jüdischen und nichtjüdischen Musikerinnen und Musikern zusammengesetzte Klangkörper unter der Leitung des Gründers Daniel Grossmann hat drei…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Chen Reiss
Mutig und meinungsstark
Chen Reiss brilliert mit ihrem Silbersopran bei Cavalli und Händel so stilgenau wie in Opern von Richard Strauss – und liebt das deutsche Kunstlied über alles.
-
1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Julia Grossmann
„Jetzt ist meine Generation an der Reihe“
Julia Grossmann, die Gründungsdirektorin des Jewish Chamber Orchestra Munich, über die Vermittlung jüdischer Kultur in Deutschland, Schnittstellen zwischen Tradition und Religion – und über ein Jubeljahr, in dem trotz Corona viel erreicht werden kann.
-
Opern-Kritik: Mieczysław Weinberg-Festival – Lady Magnesia
E-Gitarre trifft Streichquartett
(München, 23.5.2019) Dirigent Daniel Grossmann feiert Mieczysław Weinberg zum 100. Geburtstag des polnisch-jüdischen Komponisten mit einer aufregenden Werkschau. Höhepunkt des Festivals ist die Ausgrabung seiner fantasiesprühend jazzigen Oper „Lady Magnesia“.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


