Beatrice Rana (Klavier), MDR-Rundfunkchor, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu (Leitung)

Termine
-
So, 22. Jun 2025 19:00 UhrKurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert
Interpreten
Beatrice Rana (Klavier), MDR-Rundfunkchor, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu (Leitung)Programm
Ravel: Une barque sur l’ocean aus Miroirs & Klavierkonzert G-Dur, Gounod: Cäcilienmesse,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Rheingau Musik Festival
21. Juni – 6. September 2025Das Rheingau Musik Festival wurde 1987 gegründet und zählt heute zu den größten Klassikfestivals in Europa. Das Programm reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Weltmusik. Weiter
-
Sie gehört zu den ganz großen Talenten am italienischen Pianistenhimmel: Beatrice Rana wurde 1993 in eine Musikerfamilie geboren und hat längst ihren ganz eigenen Zugang zur Musik gefunden. Ihrem Faible für russische Musik hat sie 2015 auf Album mit Klavierkonzerten von Prokofjew…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der MDR Rundfunkchor Leipzig ist der älteste Chor der ARD. Gegründet wurde er 1946 von Heinrich Werlé als Nachfolgeensemble der 1924 gegründeten Leipziger Oratorienvereinigung, die von 1934 bis 1942 Teil des Reichssenders Leipzig war. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als eigentliches Gründungsdatum des hr-Sinfonieorchesters müsste der 1. April 1924 genannt werden, als der Klangkörper nämlich zum Start des Senders Radio Frankfurt erstmals auftrat. Offiziell wurde das Orchester jedoch erst fünf Jahre später (1929) unter dem Namen Frankfurter Rundfunk-Symphonie-Orchester Teil des Senders.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der 1975 in Paris geborene Dirigent Alain Altinoglu begann seine musikalische Ausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris. Nach Abschluss seines Studiums am Konservatorium unterrichtete er dort zehn Jahre. Seine Verbindung zum Festival de Radio France et…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
hr-Sinfonieorchester tourt mit „Jeanne d’Arc au bûcher“
Wenn die Stimmen des Himmels rufen
Ein Oratorium erzählt die Geschichte der Johanna von Orléans.
-
Interview Beatrice Rana
„Die Universalgenies sind verschwunden“
Die italienische Pianistin Beatrice Rana spricht über ihr musikalisches Elternhaus, komponierende Interpreten und die wichtige Rolle der Klavierstimmer.
-
Interview Alain Altinoglu
„Ein Orchester ist kein Museum“
Wie begeistert man Kinder für Klassik? Wie lebt man als viel reisender Dirigent umweltbewusster? Alain Altinoglu treiben nicht nur musikalische Fragen um.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.