Ausklang II

Termine
-
Fr., 03. Okt. 2025 19:00 UhrFestspielhaus, ErlKonzert
Interpreten
Julian Prégardien (Tenor), Herbert Schuch (Klavier), Peter Rom (Gitarre), Pamelia Stickney (Theremin), Quatuor Modigliani, Maxjoseph, Musicabanda Franui
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Tiroler Festspiele Erl
27. Dezember 2025 – 6. Januar 2026Zwei Mal im Jahr laden die 1998 gegründeten Tiroler Festspiele Erl zu hochkarätigen Opern- und Konzertproduktionen vor der Kulisse des Kaisergebirges. Im September 2024 übernahm Tenor Jonas Kaufmann die Intendanz. Weiter
-
Schon oft musste er sich den Vergleich mit seinem berühmten Vater gefallen lassen: Als lyrischer Tenor hat Julian Prégardien mit Vater Christoph Prégardien nicht nur die Stimmlage und das zartschmelzende Timbre gemein, beide hegen auch eine gemeinsame Leidenschaft für das Kunstlied. Dass…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Wenn er an den Tasten sitzt, möchte er mehr sein als ein Pianist – manchmal ein Orchester, dann ein Kammermusikensemble und häufig auch Sänger; je nachdem wie es die Musik verlangt. Diese Fähigkeit, das Klavier von voluminös-orchestral bis zärtlich-intim klingen zu lassen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Gegründet im Jahr 2003 in Paris, zählt das Quatuor Modigliani heute zu den führenden Streichquartetten. Kennengelernt haben sich die Vier während ihres Studiums am Pariser Konservatorium. Ein weiterer Studienaufenthalt folgte im Jahr 2005 in Berlin beim Artemis Quartett an der Universität der…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Bachs Johannes-Passion mit Julian Prégardien & Raphaël Pichon
Bach in Luxus-Besetzung
In Bachs Johannes-Passion, geleitet von Dirigent Raphaël Pichon, ist Tenor Julian Prégardien als Evangelist zu erleben.
-
Blind gehört Julian Prégardien
„Das holt mich nicht ab“
Tenor Julian Prégardien hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
-
Lieblingsstück Herbert Schuch
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 16 op. 31/1
Pianist Herbert Schuch erinnert sich mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr.16 op. 31/1 an seine erste Erfahrung mit dem Komponisten.
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.