Asmik Grigorian (Sopran), Germán Olvera (Bariton), ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Stephan Zilias (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Asmik Grigorian (Sopran), Germán Olvera (Bariton), ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Stephan Zilias (Leitung)Programm
Rimski-Korsakow: Krakowiak aus „Pan Voyevoda» op. 59, Werke von Tschaikowsky, Puccini & Verdi,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Mehr als sechzig Opernrollen umfasst das Repertoire der litauischen Sopranistin Asmik Grigorian, die seit ihrem Debüt als Desdemona in Verdis „Otello“ mit 23 Jahren auf der Bühne steht. 1981 in Vilnius geboren, studierte die Tochter der Koloratursopranistin Irena Milkevičiūtė und des Tenors…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach seinem Studium in Köln, Düsseldorf und London arbeitete Stephan Zilias als Kapellmeister in Mainz, später auch in Lüneburg und Bonn, wo er auch mehrere Konzerte mit dem Beethoven Orchester Bonn gestaltete. Zur Spielzeit 2018/19 wechselte er als Kapellmeister und Assistent von…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 8.11.: „Don Carlos“ aus der Wiener Staatsoper
Ein düsteres Historiendrama
Giuseppe Verdis „Don Carlos“ kehrt in Kirill Serebrennikovs eindrucksvoller Neuinszenierung an die Wiener Staatsoper zurück. 3sat zeigt die Produktion am Samstagabend.
-
Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Don Carlo
Wenn der Dirigent die weiße Fahne hisst
(Wien, 26.9.2024) Kirill Serebrennikov scheitert an der Wiener Staatsoper ausgerechnet mit Giuseppe Verdis „Don Carlo“ – gleichzeitig sorgen Philippe Jordan und ein handverlesenes Protagonistenensemble für musikalische Prachtentfaltung.
-
TV-Tipp 3sat 24.8.: „Der Spieler“ von den Salzburger Festspielen 2024
Gesellschaftliche Abgründe
Sergej Prokofjews selten gespielte Oper „Der Spieler“ kommt bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian auf die Bühne. 3sat überträgt im TV.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


