Anu Komsi (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Sakari Oramo (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Anu Komsi (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Sakari Oramo (Leitung)Programm
R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 & Vier letzte Lieder, Benjamin: Interludes and Aria aus „Lessons in Love and Violence“, Harvey: Tranquil Abiding,
-
Konzert
Details
Interpreten
Anu Komsi (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Sakari Oramo (Leitung)Programm
R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 & Vier letzte Lieder, Benjamin: Interludes and Aria aus „Lessons in Love and Violence“, Harvey: Tranquil Abiding, -
Konzert
Details
Interpreten
Anu Komsi (Sopran), Gürzenich-Orchester Köln, Sakari Oramo (Leitung)Programm
R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 & Vier letzte Lieder, Benjamin: Interludes and Aria aus „Lessons in Love and Violence“, Harvey: Tranquil Abiding,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Das Gürzenich-Orchester Köln blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Es wurde bereits im Jahr 1827 ins Leben gerufen und zählt somit zu den ältesten Orchestern Deutschlands, seine Vorgeschichte reicht gar bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich als „Cölner Städtisches Orchester“ gegründet,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1965 in Helsinki, begann der finnische Dirigent Sakari Markus Oramo seine Karriere als Violinist und Konzertmeister beim Finnischen Radio-Sinfonieorchester. Anschließend folgte ab 1989 ein Dirigierstudium an der Sibelius-Akademie bei Jorma Panula. Ab 1993 kehrte er als stellvertretender Chefdirigent zum Finnischen Radio-Sinfonieorchester…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.