Andreas Scholl (Countertenor), Dorothee Oberlinger (Blockflöte), Edin Karamazov (Laute), Matthias Brandt (Rezitation)
Termine
-
TermintippMi., 27. Mai 2026 19:30 UhrMartin-Luther-Kirche, DresdenMusik in Kirchen
Interpreten
Andreas Scholl (Countertenor), Dorothee Oberlinger (Blockflöte), Edin Karamazov (Laute), Matthias Brandt (Rezitation)Programm
Werke von Dowland, Purcell, Campon u. a., Lesung aus Texten von Shakespeare,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Dresdner Musikfestspiele
14. Mai – 14. Juni 2026Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jählich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni statt. Seit 2009 ist der Cellist Jan Vogler Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Das Motto der Musikfestspiele 2026 lautet: „Leichtigkeit des Seins“. Weiter
-
Der Countertenor Andreas Scholl wurde in 1967 in Eltville am Rhein geboren und zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den herausragenden Sängern der Alten Musik. An der schweizerischen Schola Cantorum Basiliensis studierte er bei Richard Levitt und René Jacobs. Viel beachtet…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dorothee Oberlinger ist nicht nur als Blockflötensolistin und Dirigentin international erfolgreich: Als Hochschulprofessorin setzt sie sich zudem für den musikalischen Nachwuchs ein. 1969 in Aachen geboren studierte sie zunächst Schulmusik und Germanistik an der Universität zu Köln und wechselte anschließend für ein…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Playlist Andreas Scholl
„Gesang in Reinform“
Countertenor Andreas Scholl teilt Stücke und Songs, die man gehört haben sollte.
-
Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl
„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl.
-
Musikfestspiele Potsdam 2019: Interview Dorothee Oberlinger
„Für mich ist die Flöte nur ein Werkzeug“
Virtuosin Dorothee Oberlinger über die Ursprünglichkeit ihres Instruments, den Einfluss von Glück auf Karrieren und das Bedürfnis, Klänge neu zu entdecken.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.



