Seit 65 Jahren machen es sich die Kunstfreunde Wiesloch zur Aufgabe, internationale Künstler und zunehmend auch Orchester für ein Konzert in der beschaulichen 27 000 Einwohner zählenden Stadt zu begeistern. Ein Blick in die Vereinschronik verrät, dass ein Großteil des Who-is-who der Klassik den Weg ins nördliche Kraichgau bereits gefunden hat. Im Oktober reisen Albrecht Mayer, Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker, Theo Plath, Solofagottist des hr-Sinfonieorchesters, und Pianist Fabian Müller an. Im Gepäck haben sie Preziosen der französischen Kammermusik, darunter Jean Françaix’ farbenreiches Trio und die rhapsodischen „Interferenzen“ des Boulanger-Schülers Roger Boutry.
Albrecht Mayer (Oboe), Theo Plath (Fagott), Fabian Müller (Klavier)

Termine
-
Sa., 25. Okt. 2025 19:00 UhrHotel Palatin, WieslochKonzert
Interpreten
Albrecht Mayer (Oboe), Theo Plath (Fagott), Fabian Müller (Klavier)Programm
Françaix: Trio, Boutry: Interférences I, Saint-Saëns: Oboensonate D-Dur op. 166 & Fagottsonate G-Dur op. 168, Ravel: Miroirs (Auszüge), Poulenc: Trio,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Ganz gleich ob in der Sinfonik oder in der Kammermusik, der Oboist Albrecht Mayer ist ein leidenschaftlicher Botschafter seines Instruments. Geboren 1965 in Erlangen, studierte er bei Gerhard Scheuer, Maurice Bourgue, Georg Meerwein und Ingo Goritzki und war langjähriges Mitglied im Bayerischen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Bei einem Tag der offenen Tür an einer Musikschule war es um den damals fünfjährigen Theo Plath geschehen. Dort entdeckte er sein heutiges Instrument: das Fagott. Noch im Kindergartenalter begann er mit dem Unterricht bei Nikolaus Maler, dem Solofagottisten des Staatsorchesters Rheinische…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1990, begann Müller im Alter von nur vier Jahren mit dem Klavierunterricht. Mit fünfzehn nahm er sein Studium bei Pierre-Laurent Aimard an der Hochschule für Musik und Tanz Köln auf und machte anschließend bei zahlreichen Klavierwettbewerben auf sich aufmerksam. So erreichte…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blind gehört Theo Plath
„Jede Ersteinspielung ist ein Riesengewinn“
Fagottist Theo Plath hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
#InstaView Fabian Müller
„Ich habe wenigstens versucht, wie ein Profi auszusehen“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Pianist Fabian Müller einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
-
Lieblingsstück Albrecht Mayer
Hector Berlioz: Symphonie fantastique
Oboist Albrecht Mayer stellt Verschwörungstheorien zu seinem Lieblingsstück, der „Symphonie fantastique“ von Hector Berlioz, auf.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.