Abrahamsen: The Snow Queen
Termine
-
So., 07. Dez. 2025 18:00 UhrSemperoper, DresdenPremiereMusiktheater
Interpreten
Jessica Niles (Gerda), Valerie Eickhoff (Kay), Christa Mayer (Großmutter), Georg Zeppenfeld (Schneekönigin), Titus Engel (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Mi., 10. Dez. 2025 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Jessica Niles (Gerda), Valerie Eickhoff (Kay), Christa Mayer (Großmutter), Georg Zeppenfeld (Schneekönigin), Titus Engel (Leitung), Immo Karaman (Regie) -
Do., 18. Dez. 2025 14:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Jessica Niles (Gerda), Valerie Eickhoff (Kay), Christa Mayer (Großmutter), Georg Zeppenfeld (Schneekönigin), Titus Engel (Leitung), Immo Karaman (Regie) -
Mo., 22. Dez. 2025 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Jessica Niles (Gerda), Valerie Eickhoff (Kay), Christa Mayer (Großmutter), Georg Zeppenfeld (Schneekönigin), Titus Engel (Leitung), Immo Karaman (Regie) -
Mo., 05. Jan. 2026 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Louise McClelland Jacobsen (Gerda), Valerie Eickhoff (Kay), Christa Mayer (Großmutter), Georg Zeppenfeld (Schneekönigin), Titus Engel (Leitung), Immo Karaman (Regie) -
Do., 08. Jan. 2026 19:00 UhrSemperoper, DresdenMusiktheater
Details
Interpreten
Louise McClelland Jacobsen (Gerda), Valerie Eickhoff (Kay), Christa Mayer (Großmutter), Georg Zeppenfeld (Schneekönigin), Titus Engel (Leitung), Immo Karaman (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der 1970 im westfälischen Attendorn geborene Bassist Georg Zeppenfeld zählt wie einst sein Lehrer Hans Sotin zu den bedeutenden Wagner-Interpreten seines Fachs. Seit seinem Debüt als König Heinrich im „Lohengrin“ 2010 ist er regelmäßiger Gast bei den Bayreuther Festspielen und hat nahezu…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Sein Operndebüt als Dirigent gab Titus Engel 2000 mit der Uraufführung von Benjamin Schweitzers „Jakob von Gunten“ bei den Dresdner Tagen der zeitgenössischen Musik. Seitdem leitete der gebürtige Schweizer viele Aufführungen in unterschiedlichen Sparten an verschiedenen Bühnen, zum Beispiel Monteverdis „L’Orfeo“ im…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Georg Zeppenfeld im Porträt
Unspektakulär zur Weltspitze
Georg Zeppenfeld ist ein Star in Bayreuth und mehr als ein souveräner Wagner-Bass.
-
Opern-Kritik: Ruhrtriennale – D · I · E
Mitten im Hurrikan der Künste
(Duisburg, 2.9.2021) Die Uraufführung „D • I • E“ gipfelt in einem Gesamtkunstwerk der experimentell heterogenen Art, Dirigent Titus Engel hält dazu genialisch die Fäden zusammen.
-
Porträt Titus Engel
Im Dialog
Dirigent Titus Engel beobachtete in frühen Berufsjahren den Grabenkampf zwischen Dirigenten und Regisseuren. Doch in seinen Augen ist dies vor allem ein Problem falscher Kommunikation.
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.


