Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Abschiedsfest
Lucerne Festival
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Leclair: Le tambourin C-Dur, Widmann: Valse bavaroise & Toccatina all’inglese, J. S. Bach: Zweistimmige Inventionen (Auswahl), Ravel: Sonate „à la mémoire de C. Debussy», C. P. E. Bach: Presto aus „Kurze und leichte Clavierstücke», Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Kodály: Duo op. 7
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Elim Chan
Gervasoni: Violinkonzert „Tacet», Schostakowitsch: Suite aus Filmmusik „Hamlet» op. 116 & 116a (Auszüge), Prokofjew: Cinderella-Suite Nr. 1 op. 107
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Elim Chan
Gervasoni: Violinkonzert „Tacet», Schostakowitsch: Suite aus Filmmusik „Hamlet» op. 116 & 116a (Auszüge), Prokofjew: Cinderella-Suite Nr. 1 op. 107
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 u. a.
-
Konzert
-
Termintipp
Mi., 04. Februar 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Sol Gabetta, Orchestre de la Suisse Romande, Daniele Gatti
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische», Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 6
-
Termintipp
Do., 05. Februar 2026 19:30 Uhr
Théâtre Équilibre, FreiburgKonzert
Sol Gabetta, Orchestre de la Suisse Romande, Daniele Gatti
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische», Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 6
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Jaap van Zweden
Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Jaap van Zweden
Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Pekka Kuusisto
Shaw: Entr’acte, Tarkiainen: Rapids of life, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Pekka Kuusisto
Shaw: Entr’acte, Tarkiainen: Rapids of life, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
-
Konzert
Dmitry Smirnov, Sol Gabetta, Irina Zahharenkova
Werke von Offenbach, Batta, Franchomme, Mendelssohn, Servais & Rossini
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Andrés Orozco-Estrada
R. Strauss: Don Juan op. 20, Martinů: Cellokonzert Nr. 1, Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre „Rome und Julia»
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Andrés Orozco-Estrada
R. Strauss: Don Juan op. 20, Martinů: Cellokonzert Nr. 1, Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre „Rome und Julia»
-
Konzert
-
Termintipp
Mi., 10. Juni 2026 19:30 Uhr
KKL Kultur- und Kongresszentrum, RiehenKonzert
Beethoven: Violinsonaten Nr. 2, 5, 6 & 10
Patricia Kopatchinskaja (Violine), Joonas Ahonen (Klavier)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.