Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr, 19. September 2025 14:30 Uhr
St. Mauritius Haus für Betreuung und Pflege, ZermattKonzert
Regina Salzmann, Mathias Trottmann
Zermatt Music Festival
-
Fr, 19. September 2025 16:30 Uhr
Kirchplatz, ZermattKonzert
Studierende der Musikhochschule HEMU Valais Wallis
Zermatt Music Festival
-
Konzert
Elīna Garanča, Matthias Schulz
Werke von Saint-Saëns, Berlioz, Brahms, Mascagni, Schumann u. a.
-
Fr, 19. September 2025 19:00 Uhr
Konzertsaal St. Georg, KüsnachtKonzert
Eröffnungskonzert
Klassik Festival Küsnacht
-
Konzert
Auf Leben und Tod
Festival MACHT MUSIK
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Alinde Quintet
Mozart/Jerkert: Ouvertüre zu „Cosi fan tutte», Nielsen: Bläserquintett op. 43, Janáček/Pelikán: Suite aus „Das schlaue Füchslein», Novák: Concertino
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Setzwerk, ArlesheimKonzert
Christoph Croisé, Mahmoud Turkmani, Tamar Eskenian, Joss Turnbull, Neues Orchester Basel, Christian Knüsel
Goldmark: Nachtstück & Festmusik aus „Die Königin von Saba», Bloch: Schelomo – Rhapsodie über König Salomo, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 „Schicksal»
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Pfarrkirche St. Mauritius, ZermattMusik in Kirchen
Radek Baborák, Micha Afkham, Zermatt Festival Orchestra, Wolfram Brandl
Zermatt Music Festival
-
Termintipp
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Kirche San Francesco, LocarnoMusik in Kirchen
Francesco Piemontesi, Mahler Chamber Orchestra, Gianandrea Noseda
Settimane musicali Ascona
-
Fr, 19. September 2025 20:00 Uhr
Lokremise, St. GallenUA
Tanztheater
Swiss Mix
Rachelle Anaïs Scott (Choreografie), Kiyan Khoshoie (Choreografie)
-
Fr, 19. September 2025 20:00 Uhr
Französische Kirche, MurtenMusik in Kirchen
Fabrizio Guidi
Internationales Orgelfestival Freiburg
-
Sa, 20. September 2025 11:00 Uhr
Christkönigskirche, FreiburgKinder & Jugend
Babars Reise
Internationales Orgelfestival Freiburg
-
Sa, 20. September 2025 11:00 Uhr
Schulhaus Wiltiswacht, Küsnacht(Singsaal)Kinder & Jugend
Die grosse Pinguin- und Bananenshow
Klassik Festival Küsnacht
-
Sa, 20. September 2025 16:30 Uhr
Kirchplatz, ZermattKonzert
Oberwalliser Brass Band, Tobias Salzgeber
Zermatt Music Festival
-
Sa, 20. September 2025 17:00 Uhr
Probezentrum Picassoplatz, BaselKonzert
Magdalena Welten Erb, Akiko Hasegawa, Maria Wolff Schabenberger, Judith Gerster
Danzi: Quartett, Garfield: Quartett
-
Sa, 20. September 2025 17:00 Uhr
Stadtcasino Basel, Basel(Hans Huber-Saal)Konzert
Benefizkonzert
Darta Paldina (Mezzosopran), Jana Ozolina (Violine), Gunta Abele (Violoncello), Reto Reichenbach (Klavier), Reveillechor der Basler Liedertafel 1852, ensemble liberté, Maija Gschwind (Leitung)
-
Sa, 20. September 2025 19:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
R. Strauss: Elektra
Ariana Lucas (Klytämnestra), Eliška Weissová (Elektra), Sylvia D’Eramo (Chrysothemis), Riccardo Botta (Aegist), Kristján Jóhannesson (Orest), Modestas Pitrenas (Leitung), Lisaboa Houbrechts (Regie)
-
Sa, 20. September 2025 19:00 Uhr
Konzertsaal St. Georg, KüsnachtKonzert
Sonja Leutwyler, Astrid Leutwyler, Chiara Enderle Samatanga, Benjamin Engeli, Julia Jentsch, Joel Basman
Klassik Festival Küsnacht
-
Sa, 20. September 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernPremiere
Musiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Kiandra Howarth (Manon Lescaut), Jonathan McGovern (Lescaut), Andeka Gorrotxategi (Des Grieux), William Meinert/Christian Valle (Geronte di Ravoir), Ian Matthew Castro (Edmondo), Evgenia Asanova (Musico), Alevtina Ioffe (Leitung), Anna Bergmann (Regie)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.