Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Beatrice Rana, Orchestre de Chambre de Lausanne, Michele Spotti
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op. 97 „Rheinische»
-
Mi., 15. April 2026 20:15 Uhr
Rosey Concert Hall, RolleTanztheater
Création – Béjart et nous – Boléro
Béjart Ballet Lausanne, Julien Favreau (Choreografie), Maurice Béjart (Choreografie)
-
Do., 16. April 2026 18:30 Uhr
Stadthaus Winterthur, WinterthurKonzert
Kenneth Henderson, Musikkollegium Winterthur, Paul-Boris Kertsman
J. Strauss (Sohn): Walzer „Wiener Bonbons» op. 307, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11 & Vier sinfonische Zwischenspiele aus „Intermezzo» op. 72, Reger: Ballett-Suite op. 130
-
Konzert
Gershwin: Porgy & Bess
Indira Mahajan (Sopran), Alison Buchanan (Sopran), Ronald Samm (Tenor), Gordon Hawkins (Bariton), Chor Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, Wayne Marshall (Leitung)
-
Konzert
Messiaen: Turangalîla-Sinfonie
Yury Favorin (Klavier), Nathalie Forget (Ondes Martenot), Tonhalle-Orchester Zürich, Kent Nagano (Leitung)
-
Do., 16. April 2026 19:30 Uhr
Theater Winterthur, WinterthurTanztheater
Hemmige
Compagnie des Luzerner Theaters, Muhammed Kaltuk (Choreografie)
-
Termintipp
Do., 16. April 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Beatrice Rana, Orchestre de Chambre de Lausanne, Michele Spotti
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op. 97 „Rheinische»
-
Termintipp
Do., 16. April 2026 20:00 Uhr
Kurbrunnenanlage, Musiksaal, RheinfeldenKonzert
Vision String Quartet
Mozart: Preußisches Quartett KV 575, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 7 u. a.
-
Do., 16. April 2026 20:00 Uhr
Lokremise, St. GallenPremiere
Tanztheater
Heartspace
Mitglieder der Tanzkompagnie St. Gallen (Choreografie)
-
Konzert
Camille Thomas, Orchestra della Svizzera italiana, Juanjo Mena
Ginastera: Tänze aus „Estancia», Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Nielsen: Sinfonie Nr. 4 „Das Unauslöschliche»
-
Fr., 17. April 2026 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Clara
Daniel Capps (Leitung), Cathy Marston (Choreografie)
-
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Webber: Jesus Christ Superstar
Hans Christoph Bünger (Leitung), Tomo Sugao (Regie)
-
Konzert
Messiaen: Turangalîla-Sinfonie
Yury Favorin (Klavier), Nathalie Forget (Ondes Martenot), Tonhalle-Orchester Zürich, Kent Nagano (Leitung)
-
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Theater Winterthur, WinterthurTanztheater
Hemmige
Compagnie des Luzerner Theaters, Muhammed Kaltuk (Choreografie)
-
Fr., 17. April 2026 19:30 Uhr
Vetropack Hall, BülachKonzert
Piano à la carte
André Desponds (Klavier)
-
Fr., 17. April 2026 20:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(Box)Tanztheater
Wagner/Dethier: Gods’ Dawn. Das Ring Ding 4. Teil
Brigitte Dethier (Regie), Ives Thuwis (Choreografie)
-
Sa., 18. April 2026 17:00 Uhr
Dorfkirche, Basel-KleinhüningenMusik in Kirchen
Quadri de Sanssouci
Karel Valter (Traverso), Georg Fritz (Oboe), Eva Saladin (Violine & Viola), Jonathan Pešek (Violoncello), Arianna Radaelli (Cembalo)
-
Musiktheater
R. Strauss: Arabella
Wolfgang Bankl (Graf Waldner), Stephanie Houtzeel (Adelaide), Diana Damrau (Arabella), Erin Morley (Zdenka), Michael Volle (Mandryka), Pavol Breslik (Mattheo), Johan Krogius (Graf Elemer), Felix Gygli (Graf Dominik), Markus Poschner (Leitung), Robert Carsen (Regie)
-
Sa., 18. April 2026 19:30 Uhr
Vidmarhallen, Bern(Vidmar 1)UA
Tanztheater
Metaphysics
Sidonie Fossé (Choreografie), Rachelle Anaïs Scott (Choreografie)
-
Sa., 18. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Jonathan McGovern (Graf Almaviva), Verity Wingate (Gräfin Almaviva), Patricia Westley (Susanna), Seth Carico (Figaro), Evgenia Asanova (Cherubino), Claude Eichenberger (Marcellina), Christian Valle (Bartolo), Ian Matthew Castro (Basilio), William Meinert (Antonio), Artem Lonhinov (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.