Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
So., 01. März 2026 19:00 Uhr
Landgasthof, RiehenKonzert
Anastasia Kobekina, Jean Sélim Abdelmoula
N. Boulanger: Trois pièces, Schostakowitsch: Cellosonate d-Moll op. 40, Debussy: Cellosonate Nr. 1, Franck: Sonate A-Dur
-
So., 01. März 2026 19:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Purcell: The Fairy Queen
Chor des Theaters St. Gallen, Sinfonieorchester St. Gallen, Robert Howarth (Leitung), Anna Bernreitner (Regie)
-
So., 01. März 2026 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Verdi: Messa da Requiem
Adriana Gonzalez (Sopran), Zinaida Tsarenko (Mezzosopran), Iván Ayón-Rivas (Tenor), Giorgi Manoshvili (Bass), Francesco Ivan Ciampa (Leitung), Christian Spuck (Choreografie)
-
Mo., 02. März 2026 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Israel: Grand Finale
Stefan Kurt (Giulio Huttner), Camillo Guthmann (Philippe Durant), Pasquale Aleardi (Deniz Bünyamin & Ronald Bigs), Klaus Brömmelmeier (Der Bürgermeister & Gerichtsvollzieher), Yasmin Yüksel (Luna), Elissa Huber (Eliza Castafiore), Carina Braunschmidt (Die Intendantin), Thomas Wise (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Mo., 02. März 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Haika Lübcke, Jugend Sinfonieorchester Zürich, David Bruchez-Lalli
Mahler: Totenfeier, Mălăncioiu: Piccolored Life (UA), Moncayo: Huapango
-
Konzert
Kit Armstrong, Le Concert Olympique, Jan Caeyers
J. S. Bach: Präludium und Fuge Nr. 1 C-Dur BWV 846, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Klaviersonate d-Moll op. 31/2 „Der Sturm» & Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Mo., 02. März 2026 19:30 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Purcell: The Fairy Queen
Chor des Theaters St. Gallen, Sinfonieorchester St. Gallen, Robert Howarth (Leitung), Anna Bernreitner (Regie)
-
Konzert
Martha Argerich, European Philharmonic of Switzerland, Charles Dutoit
Debussy: Petite Suite, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Di., 03. März 2026 14:30 Uhr
Stadttheater Bern, Bern(Foyer)Kinder & Jugend
Prinzessin Isabella
Anna Zimmermann (Flöte), Doris Mende (Oboe), Anouk Terriez (Violine), Pierre Deppe (Violoncello), Fabienne Biever (Rezitation)
-
Di., 03. März 2026 18:00 Uhr
Tonhalle St. Gallen, St. GallenKonzert
Kali Hardwick, Mitglieder des Sinfonieorchesters St. Gallen, Modestas Pitrenas
Werke von Dvořák, Sibelius, Belibes, J. Strauss, Tschaikowsky, Piazzolla u. a.
-
Di., 03. März 2026 19:30 Uhr
Vidmarhallen, Bern(Vidmar 1)Tanztheater
Hello Earth!
Marco Goecke (Choreografie), Hege Haagenrud (Choreografie)
-
Konzert
Martha Argerich, Anastasia Voltchok, European Philharmonic of Switzerland, Charles Dutoit
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Termintipp
Di., 03. März 2026 19:30 Uhr
Stadtkirche, LiestalMusik in Kirchen
Venecia
Anastasia Kobekina (Violoncello), Kammerorchester Basel, Julia Schröder (Leitung)
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Pekka Kuusisto
Shaw: Entr’acte, Tarkiainen: Rapids of life, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
-
Konzert
Tonhalle-Orchester Zürich, Franz Welser-Möst
Adès: The Exterminating Angel Symphony, R. Strauss: Suite aus „Der Rosenkavalier»
-
Mi., 04. März 2026 19:30 Uhr
Konzert
Fatma Said, Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni Antonini
Vivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade» RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa» RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo» KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito» KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager»
-
Konzert
Khatia Buniatishvili, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan Nott
Debussy: Images, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Mi., 04. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Mi., 04. März 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Katia & Marielle Labèque, Orchestre de Chambre de Lausanne, Kristiina Poska
Bartók: Sechs rumänische Volkstänze, Poulenc: Concerto, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische»
-
Do., 05. März 2026 10:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Grosser Saal)Konzert
Berner Symphonieorchester, Aivis Greters
R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.