Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Mi., 05. November 2025 19:30 Uhr Konzert Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim EmelyanychevHaydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata» Hob. XXVIII:9, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35 
- 
                Do., 06. November 2025 19:30 Uhr Konzert Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim EmelyanychevHaydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata» Hob. XXVIII:9, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35 
- 
                Sa., 15. November 2025 17:30 Uhr (Luzerner Saal)Konzert Luzerner Sinfonieball 2025Luzerner Sinfonieorchester 
- 
                Do., 20. November 2025 19:30 Uhr Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert Abschlusskonzert DirigierwocheStojan Krkuleski (Klarinette), Luzerner Sinfonieorchester, Teilnehmer der Dirigierwoche (Leitung) 
- 
                Mi., 03. Dezember 2025 19:30 Uhr Konzert Camilla Tilling, Luzerner Sinfonieorchester, Thomas DausgaardGrieg/Dausgaard: Peer Gynt-Suite, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82 
- 
                Do., 04. Dezember 2025 19:30 Uhr Konzert Camilla Tilling, Luzerner Sinfonieorchester, Thomas DausgaardGrieg/Dausgaard: Peer Gynt-Suite, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82, Grieg: Sechs Lieder op. 48 
- 
                So., 14. Dezember 2025 11:00 Uhr Konzert Alexandra Dovgan, Luzerner Sinfonieorchester, Dinis SousaHensel: Ouvertüre C-Dur, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 D-Dur op. 88 
- 
                Mi., 17. Dezember 2025 18:00 Uhr Kinder & Jugend WeihnachtssingenLuzerner Mädchenchor und Luzerner Sängerknaben, Nachwuchschöre der Luzerner Kantorei, Luzerner Sinfonieorchester, Daniel Seonggeun Kim (Leitung) 
- 
                Mi., 17. Dezember 2025 19:30 Uhr Konzert WeihnachtssingenLuzerner Mädchenchor und Luzerner Sängerknaben, Konzertchor Klangwerk Luzern, Luzerner Sinfonieorchester, Daniel Seonggeun Kim (Leitung) 
- 
                Konzert NeujahrskonzertRegula Mühlemann (Sopran), María Dueñas (Violine), Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung) 
- 
                Konzert NeujahrskonzertRegula Mühlemann (Sopran), María Dueñas (Violine), Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung) 
- 
                Konzert EröffnungskonzertLe Piano Symphonique 
- 
                Termintipp Mi., 14. Januar 2026 19:00 Uhr KKL Kultur- und Kongresszentrum, LiuzernKonzert Maria João Pires, Beratrice Rana, Luzerner Sinfonieorchester, Robin TicciatiLe Piano Symphonique 
- 
                Konzert Alexandre Kantorow, Luzerner Sinfonieorchester, Christoph EschenbachLe Piano Symphonique 
- 
                Konzert SchlusskonzertLe Piano Symphonique 
- 
                Konzert Hélène Grimaud, Luzerner Sinfonieorchester, Michael SanderlingLiszt: Mephisto-Walzer Nr. 1, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 
- 
                Do., 29. Januar 2026 19:30 Uhr Konzert Stefan Dohr, Luzerner Sinfonieorchester, Kristiina PoskaPärt: Cantus in Memoriam of Benjamin Britten, Widmann: Hornkonzert (SEA), Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 
- 
                Mi., 04. März 2026 19:30 Uhr Konzert Fatma Said, Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni AntoniniVivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade» RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa» RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo» KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito» KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager» 
- 
                Do., 05. März 2026 19:30 Uhr Konzert Fatma Said, Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni AntoniniVivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade» RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa» RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo» KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito» KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager» 
- 
                Konzert Jaemin Han, Luzerner Sinfonieorchester, Michael SanderlingCherubini: Ouvertüre zu „Faniska», Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70