Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Yulianna Avdeeva, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Konzert
Sarah Wegener, Klaus Florian Vogt, Vitalij Kowaljow, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie», Wagner: Die Waküre – 1. Aufzug
-
Konzert
Haydn: Sinfonien B-Dur, Es-Dur „mit dem Paukenschlag» & D-Dur „Salomon»
Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti (Leitung)
-
Konzert
Four Seasons & Hits
Janoska Ensemble
-
Konzert
Nicolas Altstaedt, Dénes Várjon, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Thomas Adès
Ives: The Unanswered Question, Kurtág: Doppelkonzert op. 27/2, Adès: Lieux Retrouves, Tschailowsky: Francesca da Rimini op. 32
-
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Eleonora Buratto (Sopran), Elīna Garanča (Mezzosopran), Benjamin Bernheim (Tenor), Michele Pertusi (Bass), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
-
Konzert
Ian Bostridge, Europa Galante, Fabio Biondi
Castello: Sonata decimaquinta a 4 & Sonata decimasesta a 4, Monteverdi: Il Combattimento di Tancredi e Clorinda & Tempro la cetra, e per cantar gli onori, Farina: Capriccio stravagante a 4, d’India: Che veggio, ohimè, che miro?, Frescobaldi: Fiori musicali op. 12 (Auswahl)
-
Konzert
Gautier Capuçon, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Ouvertüre zu „Meistersinger von Nürnberg», Parsifal (Auszüge), Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La Mer
-
Di., 26. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Pavel Haas Quartett
Kaprálová: Streichquartett op. 8, Martinů: Streichquartett Nr. 5, Dvořák: Streichquartett As-Dur op. 105
-
Mi., 27. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Ensemble der Wiener Philharmoniker
Hoffmeister: Soloquartett Nr. 3, Bottesini: Grand Duo concertante, Schubert: Quintett A-Dur D 667 „Forellenquintett»
-
Do., 28. Mai 2026 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
-
Fr., 29. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Patricia Nolz, Malcolm Martineau
Schumann: Liederkreis op. 39, Werke von Brahms, Mahler & Zemlinsky
-
Sa., 30. Mai 2026 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Gut Swing braucht Weile
Victoria Pfeil (Saxofon), Robin Prischink (Schlaginstumente), Veronika Mandl (Regie & Schauspiel)
-
Sa., 30. Mai 2026 13:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Gut Swing braucht Weile
Victoria Pfeil (Saxofon), Robin Prischink (Schlaginstumente), Veronika Mandl (Regie & Schauspiel)
-
Sa., 30. Mai 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Gut Swing braucht Weile
Victoria Pfeil (Saxofon), Robin Prischink (Schlaginstumente), Veronika Mandl (Regie & Schauspiel)
-
Sa., 30. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Händel: Oratorio per la Resurrezione di Nostro Signor Gesù HWV 47
Ana Maria Labin (Sopran), Nicolò Balducci (Sopran), Terry Wey (Altus), João Terleira (Tenor), Alexandre Baldo (Bass), Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)
-
Konzert
Bruce Liu, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Marin Alsop
Ligeti: Études premier livre – 4. Fanfares, Beethoven: Klaviersonate cis-Moll op. 27/2 „Mondschein», Ravel: Alborada del gracioso, Albéniz: El Puerto, Liszt: Rhapsodie espagnole, Chopin: Impromptus (Auswahl), Nocturnes cis-Moll op. 27/1 & Des-Dur op.27/2
-
So., 31. Mai 2026 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Gut Swing braucht Weile
Victoria Pfeil (Saxofon), Robin Prischink (Schlaginstumente), Veronika Mandl (Regie & Schauspiel)
-
So., 31. Mai 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Gut Swing braucht Weile
Victoria Pfeil (Saxofon), Robin Prischink (Schlaginstumente), Veronika Mandl (Regie & Schauspiel)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
J. S. Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825, Schönberg: Suite op. 25, SchumannFaschingsschwank aus Wien op. 26, Chopin: 14 Valses
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.