Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Rossini: La Cenerentola (halbszenisch)
La Grande Gare
-
Mi., 19. November 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Die Königin der Stimme – Pauline Viardot-García
La Grande Gare
-
Konzert
-
Sa., 22. November 2025 18:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
-
So., 23. November 2025 11:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKinder & Jugend
Der kleine Prinz
La Grande Gare
-
Konzert
Martin Stadtfeld
J. S. Bach/Busoni: Nun freut Euch lieben Christen g’mein, Nun komm, der Heiden Heiland & Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ, Händel/Stadtfeld: Sarabande Piano Meditation, Chopin: Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35, Liszt: Sonate h-Moll, Wagner/Liszt: Isoldes Verklärung
-
Konzert
Gautier Capuçon, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Der Titan“
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Singakademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
Matthias Goerne, Daniil Trifonov
Schubert: Klaviersonate Nr. 18 G-Dur & Schwanengesang
-
Konzert
Hummeln streicheln
Max Raabe (vocals), Palast Orchester
-
So., 07. Dezember 2025 11:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Lukas Sternath
Liszt: Funérailles, Kopatchinskaja: Neues Werk, Schubert: Klaviersonate A-Dur D 959
-
So., 07. Dezember 2025 11:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-Baden(Foyer)Kinder & Jugend
Sitzkissenkonzert
Christina Becher (Klavier)
-
So., 07. Dezember 2025 15:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKinder & Jugend
Sitzkissenkonzert
Lukas Sternath (Klavier)
-
Fr., 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Die Schneekönigin
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 18:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Die Schneekönigin
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)
-
So., 14. Dezember 2025 14:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Die Schneekönigin
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)
-
So., 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Die Schneekönigin
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)
-
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Andrè Schuen (Don Giovanni), Maria Bengtsson (Donna Anna), Miah Persson (Donna Elvira), Luca Pisaroni (Leporello), Bernard Richter (Don Ottavio), Giulia Semenzato (Zerlina), Daniel Noyola (Masetto), Krisztián Cser (Komtur), Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer (Leitung & Regie)
-
Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium 248 (Kantaten I-III & VI)
Julia Lezhneva (Sopran), Olivia Vermeulen (Alt), Julian Prégardien (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bass), Collegium Vocale Gent, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer (Leitung)
-
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Andrè Schuen (Don Giovanni), Maria Bengtsson (Donna Anna), Miah Persson (Donna Elvira), Luca Pisaroni (Leporello), Bernard Richter (Don Ottavio), Giulia Semenzato (Zerlina), Daniel Noyola (Masetto), Krisztián Cser (Komtur), Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer (Leitung & Regie)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.