Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 04. Mai 2025 19:00 Uhr
Erholungshaus Leverkusen, LeverkusenKonzert
-
Termintipp
So, 04. Mai 2025 20:00 Uhr
Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus, TrossingenKonzert
Linus Roth, Stuttgarter Philiharmoniker, Julio García Vico
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“
-
Konzert
Benedict Kloeckner, The Orchestra Now, Leon Botstein
Internationales Musikfestival Koblenz
-
Sa, 10. Mai 2025 15:30 Uhr
Bayerisches Nationalmuseum, München(Mars-Venus-Saal)Konzert
Frank Fanming Ling
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte”, Bruch: Violinkonzert g-Moll, Beethoven: Romanze F-Dur, Rossini: Ouvertüre zu „Diebische Elster“, Bizet: Carmen-Suite, Dvořák: Suite „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Alan Gilbert, Andreas Grünkorn, Elphier-Quartett
Britten: Phantasy f-Moll, Bruch: Streichquintett a-Moll, Schulhoff: Streichsextett WV 70, Schubert: Quartettsatz c-Moll D 703
-
So, 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzert
Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters
Beethoven: Trio B-Dur op. 11 „Gassenhauer“, Farrenc: Trio Nr. 3 Es-Dur op. 44, Bruch: Acht Stücke op. 83 (Auszüge), Schnyder: Worlds Beyond
-
So, 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Teo Otto Theater Remscheid, RemscheidKonzert
Odysseas Lavaris, Hung-Tzu Chu, Saeko Kitagawa
Mozart: Trio Es-Dur KV 498, Bruch: Acht Stücke op. 83, Schostakowitsch: Fünf Stücke
-
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
So, 18. Mai 2025 17:00 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Anna Sophie Dauenhauer, Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern, Alexander Mayer, Christoph Dammann
Werke von Berlioz, Bruch, Ysaÿe, Bernstein u. a.
-
So, 18. Mai 2025 18:00 Uhr
Zentrum für verfolgte Künste, SolingenKonzert
Odysseas Lavaris, Hung-Tzu Chu, Saeko Kitagawa
Mozart: Trio Es-Dur KV 498, Bruch: Acht Stücke op. 83, Schostakowitsch: Fünf Stücke
-
So, 18. Mai 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Cuvilliés-Theater)Konzert
Frank Fanming Ling
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte”, Bruch: Violinkonzert G-Moll, Beethoven: Romanze F-Dur, Rossini: Ouvertüre zu „Diebische Elster“, Bizet: Carmen-Suite, Dvořák: Suite „Aus der Neuen Welt“
-
Termintipp
So, 25. Mai 2025 11:00 Uhr
Kloster, Seeon(Festsaal)Musik in Kirchen
Abschlusskonzert
Chiemgauer Musikfrühling
-
So, 01. Juni 2025 17:00 Uhr
St. Johanneskirche, LychenMusik in Kirchen
Semjon Kalinowsky, Konja Voll
Uckermärkischer Orgelfrühling
-
So, 01. Juni 2025 18:00 Uhr
CongressCentrum Pforzheim, PforzheimKonzert
lva Eigus, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Di, 03. Juni 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Ilva Eigus, Bodensee Philharmonie Konstanz, Gabriel Venzago
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila», Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt»
-
Konzert
-
Konzert
Heaven, Earth & Humanity
Guy Braunstein (Violine), Heddi Raz Shahar (Violoncello), Ernst Senff Chor Berlin, Berliner Symphoniker, Samuel Gal Alterovich (Leitung)
-
Termintipp
Sa, 14. Juni 2025 13:00 Uhr
Seoul Arts Center, SeoulStreaming
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Wagner: Die Feen, Bruch: Violinkonzert Nr 1 g-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur
-
Sa, 14. Juni 2025 19:45 Uhr
Residenz Würzburg, Würzburg(Kaisersaal)Konzert
LGT Young Soloists
Mozartfest Würzburg
-
So, 15. Juni 2025 19:00 Uhr
Residenzschloss Ludwigsburg, Ludwigsburg(Ordenssaal)Konzert
LGT Young Soloists, Alexander Gilman
Ludwigsburger Schlossfestspiele
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.