Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
Schloss Schleißheim, MünchenKonzert
Giovanni De Angeli, Roman Kim, Residenz-Solisten
Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell”, Brahms: Violinkonzert D-Dur, Mozart: Oboenkonzert C-Dur, Mendelssohn: Suite aus „Ein Sommernachtstraum“ op. 61, Gershwin: Summertime
-
So, 29. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Theodore Browne (Don Ramiro), Julian Orlishausen/David Pichlmaier (Dandini), Ralf Lukas (Don Magnifico), Katrin Gerstenberger (Tisbe), Jana Baumeister (Clorinde), Solgerd Isalv (Angelina), Alice Meregaglia/Johannes Zahn (Leitung), Achim Freyer (Regie)
-
So, 29. Juni 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Brunnenhof)Konzert
Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
Werke von Puccini, Verdi, Donizetti, Rossini, Bizet u. a.
-
Di, 01. Juli 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt, Klagenfurt(Grosser Saal)Konzert
Lovro Pogorelić, Changsha Symphony Orchestra, Alexei Kornienko
WoertherSee Classic Festival
-
Do, 03. Juli 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Rossini: La cenerentola
Jan Croonenbroeck (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Sa, 05. Juli 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Rossini: La cenerentola
Jan Croonenbroeck (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
So, 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenPremiere
Musiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Katleho Mokhoabane/Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Bartolo), Silvia Hauer/Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Tamara Lorenzo Gabeiras (Leitung), Nicolas Habjan (Regie)
-
Do, 10. Juli 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Rossini: La cenerentola
Jan Croonenbroeck (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Konzert
Diana Damrau, Alessandra Gentile
Werke von Mozart, Rossini, Bellini u. a.
-
Di, 15. Juli 2025 20:00 Uhr
Landhaus, Linz(Arkadenhof)Konzert
Duo Fresacher-Karlinger
Werke von Mozart, Weber, Rossini, Verdi, J. Strauss (Sohn), Bozza u. a.
-
Do, 17. Juli 2025 19:30 Uhr
Baumwipfelpfad, Bad WildbadKonzert
Rossini: Petite messe solennelle
Rossini in Wildbad
-
Fr, 18. Juli 2025 19:30 Uhr
Königliches Kurtheater Bad Wildbad, Bad WildbadMusik in Kirchen
Rossini: La Cenerentola
Rossini in Wildbad
-
Fr, 18. Juli 2025 20:00 Uhr
Serenadenhof, NürnbergKonzert
Solisten der Internationalen Meistersinger Akademie, Jens Georg Bachmann
Musiksommer Serenadenhof
-
Fr, 18. Juli 2025 20:00 Uhr
Schlosshof, ZwingenbergKonzert
Opern-Gala
Schlossfestspiele Zwingenberg
-
Sa, 19. Juli 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Rossini: La cenerentola
Jan Croonenbroeck (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Sa, 19. Juli 2025 19:30 Uhr
Königliches Kurtheater Bad Wildbad, Bad WildbadMusik in Kirchen
Rossini: L’inganno felice
Rossini in Wildbad
-
Sa, 19. Juli 2025 19:30 Uhr
Schloss Schleißheim, MünchenKonzert
Veriko Tchumburidze, Residenz-Solisten
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, Pachelbel: Kanon und Gigue in D-Dur, Händel: Concerto grosso, Mozart: Eine kleine Nachtmusik, Rossini: Streicherserenade C-Dur & Arie aus „Der Barbier von Sevilla“, Gershwin: „Summertime“
-
So, 20. Juli 2025 16:00 Uhr
Königliches Kurtheater Bad Wildbad, Bad WildbadMusik in Kirchen
Rossini: La Cenerentola
Rossini in Wildbad
-
Mo, 21. Juli 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Brunnenhof)Konzert
Joë Christophe, Münchner Symphoniker, Mark Rohde
Rossini: Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Di, 22. Juli 2025 19:30 Uhr
Königliches Kurtheater Bad Wildbad, Bad WildbadMusik in Kirchen
Rossini: La Cenerentola
Rossini in Wildbad
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.