Genf

Termintipps

Dienstag, 30.05.2023 19:30 Uhr Victoria Hall Genf
Montag, 05.06.2023 19:30 Uhr Victoria Hall Genf

Gautier Capuçon et les Capucelli

Werke von Bartók, Ravel, Bernstein, Villa Lobos, Sollima, Dessner & Connesson

Dienstag, 06.06.2023 20:00 Uhr Bâtiment des Forces Motrices Genf

Sergey Khachatryan, L’Orchestre de Chambre de Genève, Chloé van Soeterstède

Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Sonntag, 11.06.2023 20:00 Uhr Grand Théâtre de Genève

Verdi: Nabucco

Nicola Alaimo & Roman Burdenko (Nabucco), Saioa Hernandez (Abigaille), Riccardo Zanellato (Zaccaria), Davide Giusti (Ismaele), Ena Pongrac (Fenena), Julieth Lozano (Anna), Omar Mancini (Abdallo), Orchestre de la Suisse Romande, Antonino Fogliani (Leitung), Christiane Jatahy (Regie)

Mittwoch, 14.06.2023 20:00 Uhr Grand Théâtre de Genève

Verdi: Nabucco

Nicola Alaimo & Roman Burdenko (Nabucco), Saioa Hernandez (Abigaille), Riccardo Zanellato (Zaccaria), Davide Giusti (Ismaele), Ena Pongrac (Fenena), Julieth Lozano (Anna), Omar Mancini (Abdallo), Orchestre de la Suisse Romande, Antonino Fogliani (Leitung), Christiane Jatahy (Regie)

Freitag, 16.06.2023 20:00 Uhr Grand Théâtre de Genève

Anne Sofie von Otter, Malin Broman, Fabian Fredriksson, Bengan Janson, Bengt …

Werke von Fauré, Debussy, Loeffler, Chabrier, Reggiani, Ferré & Karlsson

Samstag, 17.06.2023 20:00 Uhr Grand Théâtre de Genève

Verdi: Nabucco

Nicola Alaimo & Roman Burdenko (Nabucco), Saioa Hernandez (Abigaille), Riccardo Zanellato (Zaccaria), Davide Giusti (Ismaele), Ena Pongrac (Fenena), Julieth Lozano (Anna), Omar Mancini (Abdallo), Orchestre de la Suisse Romande, Antonino Fogliani (Leitung), Christiane Jatahy (Regie)

Dienstag, 20.06.2023 20:00 Uhr Grand Théâtre de Genève

Verdi: Nabucco

Nicola Alaimo & Roman Burdenko (Nabucco), Saioa Hernandez (Abigaille), Riccardo Zanellato (Zaccaria), Davide Giusti (Ismaele), Ena Pongrac (Fenena), Julieth Lozano (Anna), Omar Mancini (Abdallo), Orchestre de la Suisse Romande, Antonino Fogliani (Leitung), Christiane Jatahy (Regie)

Donnerstag, 22.06.2023 20:00 Uhr Grand Théâtre de Genève

Verdi: Nabucco

Nicola Alaimo & Roman Burdenko (Nabucco), Saioa Hernandez (Abigaille), Riccardo Zanellato (Zaccaria), Davide Giusti (Ismaele), Ena Pongrac (Fenena), Julieth Lozano (Anna), Omar Mancini (Abdallo), Orchestre de la Suisse Romande, Antonino Fogliani (Leitung), Christiane Jatahy (Regie)

Sonntag, 25.06.2023 15:00 Uhr Grand Théâtre de Genève

Verdi: Nabucco

Nicola Alaimo & Roman Burdenko (Nabucco), Saioa Hernandez (Abigaille), Riccardo Zanellato (Zaccaria), Davide Giusti (Ismaele), Ena Pongrac (Fenena), Julieth Lozano (Anna), Omar Mancini (Abdallo), Orchestre de la Suisse Romande, Antonino Fogliani (Leitung), Christiane Jatahy (Regie)

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Lady Macbeth von Mzensk

Krasse weibliche Befreiungsakte

(Genf, 30.4.2023) Skandalregisseur Calixto Bieito, Dirigent Alejo Pérez und die fulminante Sängerdarstellerin Aušrinė Stundytė machen Schostakowitschs Opernschocker zum packenden Ereignis. weiter

Silvester- und Neujahrskonzerte in der Schweiz

Hoch lebe die Abwechslung!

Mal avanciert, mal traditionsbewusst, aber stets mit großen Künstlern – so unterschiedlich klingt der Jahreswechsel in der Schweiz. weiter

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genéve – Maria Stuarda

Historische Gegenwärtigkeit

(Genf, 17.12.2022) Dieser Genfer Belcanto ist keine Schlacht um exponierte Töne, sondern der berührende Showdown zweier großer Frauen der Geschichte. Die Tudor-Trilogie des Regie-Duos Mariame Clément und Julia Hansen wie der Sängerinnen Elsa Dreisig und Stéphanie d’Oustrac wird in Teil 2 zu einem szenischen wie musikalischen Triumph. weiter

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – La Juive

Willst Du Taufe oder Terror?

(Genf, 15.9.2022) Das Regieteam um David Alden schöpft in seiner Deutung von Halévys den Kampf der Kulturen thematisierendem Meisterwerk aus dem Geist der Entstehungszeit. Marc Minkowski lotet mit dem Orchestre de la Suisse Romande die Zwischentöne der Grand Opéra aus. Das Sängerensemble triumphiert. weiter

OPERN-KRITIK: Grand Théâtre de Genève – TURANDOT

Von blutiger Archaik zum utopischen Menschsein

(Genf, 26.6.2022) Grandios gelungen: Der amerikanische Regisseur Daniel Kramer und das Künstlerkollektiv von teamLab nehmen das Märchen von der gefühlsvereisten Puccini-Prinzessin beim Wort und setzen dem martialisch Monumentalen magische Zauberzeichen von erlösender Kraft entgegen. weiter

Opern-Tipps im Juni 2022

Varietas delectat

Der erste Sommermonat der Saison offeriert klug hinterfragtes Altes und visionär konzipiertes Neues. weiter

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Jenůfa

Tiefenscharfe Seelenschau

(Genf, 3.5.2022) So geht packendes Musiktheater absoluter Wahrhaftigkeit: Tatjana Gürbaca legt mit ihrer Inszenierung eine exemplarische Deutung vor, die ganz hellhörig auf jede Regung der Musik lauscht. Maestro Tomáš Hanus versteht sich perfekt auf das präzise Aushören der Partitur. Zwei Sängerdarstellerinnen triumphieren. weiter

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Gèneve – Elektra

Regressives Zurück in die Zukunft

(Genf, 25.1.2022) Der im Schauspiel als Regiestar gefeierte Ulrich Rasche wagt sich erstmals an eine Oper – und scheitert auf visuell sehr hohem Niveau. Dirigent Jonathan Nott kreiert dazu als kreativen Kontrapunkt eine subtile Sinfonie mit Singstimmen. weiter

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Anna Bolena

Vierfacher Belcanto

(Genf, 22.10.2021) Ein Debüt mit Folgen: Sopran-Zauberfrau Elsa Dreisig wagt sich erstmals an eine Belcanto-Königin Donizettis und hinterlässt einige Fragezeichen. Das Regieteam um Mariame Clément und Julia Hansen versteht genau, was der Belcanto braucht und was nicht. weiter

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Krieg und Frieden

Russland im surrealistischen Schweben

(Genf, 13.9.2021) Regisseur Calixto Bieito und Dirigent Alejo Pérez erfinden Prokofjews Tolstoi-Monumentaloper und sich selbst zur Saisoneröffnung neu. weiter

Grand Théâtre de Genève

Boulevard du Théâtre 11
1211 Genève

Termine & Artikel