Eine regelrechte Pilgerstätte für Bach-Begeisterte ist die berühmte Thomaskirche im Leipziger Stadtzentrum. 27 Jahre lang war St. Thomas die Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs, dessen Grab sich seit 1950 im Altarraum der Kirche befindet. Als Kantor schuf der Altmeister hier einen Großteil seiner unsterblichen Kompositionen und leitete den weltbekannten Thomanerchor, der wiederum mit seiner heute 800-jährigen Knabenchortradition beinahe so alt ist wie die Kirche selbst. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude häufig umgestaltet und prägt das heutige Leipziger Stadtbild vor allem durch seinen 68 Meter hohen Turm und das markante spitze Giebeldach. Im Inneren des Kirchenschiffs finden 1.500 Menschen Platz, um Konzerten des Gewandhausorchesters, Gottesdiensten oder den regelmäßigen Motetten des Thomanerchors beiwohnen. Die Thomaskirche verfügt zudem über zwei große Orgeln: Auf der Nordempore, direkt gegenüber des sogenannten Bach-Fensters, befindet sich die jüngere Orgel, die der Marburger Orgelbauer Gerald Woehl anlässlich des Bachjahres 2000 errichtete und deshalb auch „Bach-Orgel“ bezeichnet wird. Die deutlich ältere, 1889 fertig gebaute Sauer-Orgel befindet sich auf der großen Westempore.

Thomaskirche Leipzig
Termine
-
Fr., 19. September 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Ivo Mrvelj (Orgel), Leipziger Kammerchor, Andreas Reuter (Leitung)
-
Sa., 20. September 2025 15:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Ivo Mrvelj (Orgel), Leipziger Kammerchor, Andreas Reuter (Leitung)
-
Fr., 26. September 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Mitglieder des Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Sa., 27. September 2025 15:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Clara Steuerwald Sievers (Sopran), Marian Dijkhuizen (Altus), Hwan Cheol (Tenor), Anton Haupt (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Mitglieder des Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Fr., 03. Oktober 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Johannes Lang (Orgel), Collegium Thomanum, Max Gläser (Leitung)
-
Sa., 04. Oktober 2025 15:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Johannes Lang (Orgel), Collegium Thomanum, Max Gläser (Leitung)
-
Fr., 10. Oktober 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Ivo Mrvelj (Orgel), Kurt-Thomas-Kammerchor Frankfurt, Andreas Köhs (Leitung)
-
Sa., 11. Oktober 2025 15:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Ivo Mrvelj (Orgel), Kurt-Thomas-Kammerchor Frankfurt, Andreas Köhs (Leitung)
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musik in Kirchen
Studierende der HMT Leipzig
Werke von Allende-Blin
-
Fr., 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
Motette
Johannes Lang (Orgel), Kieler Knabenchor, Jan-Hendrik Jensch (Leitung)
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!